![]() |
ich bin auch grad auf der suche nach einen panel mit pva oder ips größer =22" und <400€, is nicht leicht, denn zb der
dell 2209WA wär super, aber der hat 1.680 x 1.050 und angeblich große serienstreuung, der hyundai w241d hat dafür 1.920 x 1.200, schneidet nicht ganz so gut ab und kostet viel.. die frage is halt, wenn ich blue-ray in full hd sehn möcht, dann sind 1050 zeilen 30 zu wenig, d.h. der player müsste runterskalieren. wenn ich einen mit 1200 zeilen nehm, dann skaliert der player rauf. is sicher beides nicht voneinander zu unterscheiden. aber eigentlich möcht ich wenn ich schon so ein display hab, keine skalierung. daher denk ich mir, da die meisten filme eh breiter als der monitor sind und daher einen schwarzen rand haben, is es einfacher einen software-player zu finden, der cropt, das würd dann bei einem 1200-zeilen-display den schwarzen balken betreffen und die skalierung könnte entfallen. einen player für ein 1050-panel zu finden der nicht skaliert und dafür quasi overscan macht, dürfte schwieriger sein. |
Zitat:
Im Vergleich sind halt Eizo-Monitor deutlich teurer. Dafür schaffen sie alle eine wesentlich bessere Graustufenauflösung nach der Kalibrierung. Ist aber nur für Bildbearbeitung relevant. |
@le bart
Brauchst du wirklich für deine Zwecke pva/ips? Ich habe als Zweitgerät (allerdings neben einem Eizo) diesen relativ billigen Acer P244Wbmii (1920x1080, also genau Full HD, 16:9). Der macht wirklich ein tolles Bild. |
@Hawi
Welchen Eizo hast Du den und bist Du zufrieden? |
@row
Der Eizo S2231W hat ein perfektes Bild (wie halt bei Prad.de beschrieben) und ist ergonomisch topp. Andrerseits scheinen einige (hier und in anderen Foren) das "perfekte Auge" zu haben, das nach Erblicken des "perfekten Bildes" eines solchen Monitors (Fernsehers ...) durch jedes andere Bild beleidigt wird. Ich sehe schon einen Unterschied, aber ob der wirklich so groß ist wie der in den Messdaten (und der Preisunterschied), bezweifle ich. Ausschlaggebend für den Eizo war bei mir auch, dass noch alle meine Monitore mehrere Hardwaregenerationen überdauert haben (zB ein sehr guter Nokia-Monitor (!), der erst vor zwei Jahren eingegangen ist), da sollte es schon etwas Besseres sein. Nachteile (beide spielen mir keine Rolle): Der Sound ist total zum Vergessen. Der USB-Hub ist auch nicht perfekt. |
@Hawi
Danke Dir! Mich würde halt ein Monitor mit Wide Gamut reizen, aber von Eizo sind die halt seeehr teuer. |
srgb+adobe rgb kalibrierbar reicht mir schon, muss nicht perfekt sein, aber eben auch nicht so dass ich mir eine röhre zurückwünsche (schwarzwert, brillanz) ;)
|
@Hawi
Der S2231W hat ja eh ein "S-PVA Panel mit erweitertem Farbraum" lese ich gerade. Nice :D Die 24'' Eizos mit erweiterten Farbraum kosten halt dann leider noch eine Stange mehr Geld... P.S: Auch meine Meinung, ein Monitor sollte ein paar Hardwaregenerationen überdauern. |
Eizo - was besseres gibt's (zur Zeit) nicht :cool:
|
Zur Zeit? Eizo war schon immer gut!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag