![]() |
Zitat:
lg |
http://www.lehrlingsinfo.at/bauprodu...cont=lehrberuf
Ich finde auch nichts verkehrtes daran nach der Matura eine Lehre statt Studium zu beginnen. Wenn es sich als absolut verkehrt herausstellt kann man immer noch studieren gehen und auch später hat man es mit Matura leichter in Kurse zu kommen bzw. hat bei Einstellungsgesprächen dann mit Matura und Lehrabschluss sehr gute Karten. |
Zitat:
du man kann neben der uni wirklich gut verdienen.. und i verdien mit 12-14 tagen arbeiten (davon auch viele halbtage) wirklich ganz gut für nen studenten, kommt halt drauf an was man so tut.. gibt genug möglichkeiten und zu deinem hr_irgendwann_magister_wu-kommentar -> geh in park und vagrob di oida :p |
Zitat:
wennst fertig studiert hast, hast danach hoffentl. auch einen oder mehrere zur auswahl :) und wenn man shco in ne mature zeit investiert, ist ne lehre schon ein schritt zurück find i.. weil dafür dasst drauf hinarbeitest mal die wahl mehrerer berufe zu haben, entscheidest dich nachher dafür doch nur den einen zu nehmen.. da hätt man gleich den weg einschlagn können.. und wenn ma dann bei den tolen krisenlosen zeiten so ne situation wie in spanien haben wo die baustellen leer stehn, dann freut man sich besonders nur die eine berufsmöglichkeit zu habn.. da macht mann dann gern noch ne umschulung :) und bezügl. ähnliche studienrichtungen: gibt doch so ne fh für bauwesen oder so? oder net? die frage ist ob da sowas ähnliches angeboten wird.. |
Aber das Studium bringt dir nicht unbedingt eine gewisse Berufserfahrung, vorallem im Verkauf ist Erfahrung sehr sehr wichtig und da hilft die Matura und Studium genau nix... ;)
|
Ich kann Harika und str1ker nur zustimmen.
Ein Studium, welches auch immer, ist eine Berufsausbildung auf vorwiegend theoretischem Niveau, was der Einzelne danach d´raus macht liegt an ihm. Ich kenne genug ehemalige Lehrlinge die es mit Eigeninitiative sehr weit gebracht haben, auch dorthin wo Akademiker (bis DI Dr.) sitzen und ebendiese Akademiker die nicht mehr machen, und verdienen(!!), als ehemalige Lehrlinge. |
> wennst fertig studiert hast, hast danach hoffentl. auch einen oder mehrere zur auswahl
WENN fertig und WENN eine richtung, in der bedarf besteht und dann HOFFENTLICH... irgendwie eine menge unsicherheitsfaktoren... > wenn man shco in ne mature zeit investiert, ist ne lehre schon ein schritt zurück find i IDR hat man für "die matura" keine zeit investiert, man hab zeit für die richtungsentscheidung geschunden (zumindest bei ahs;))... nicht falsch verstehen, das land braucht akademiker. allerdings welche mit ideen, visionen, rückgrad und durchsetzungsvermögen maturanten, die aus mangel an interesse/wwi nur just4fun publizistik studieren gibts wie sand am meer... |
Zitat:
zu 1. -> da gibts FH's, da kriegst vielleicht noch ein wenig was praxisbezogenes beigebracht.. in dem übrigen punkt stimm ich dir zu zu 2. -> ja es gibt solche und solche.. ich kenn studenten die abgebrochen haben und es weit gebracht haben, ich kenn einen der nach der hauptschule nix gmacht hat und unternehmer ist.. ich kenn auch welche die seit jahren arbeitslos sind.. :).. denk mir trotzdem eine, sagn wir mal, höhere ausbildung ist eine sache die hier jedem zugänglich gemacht wird, warum also nicht nutzen.. es gibt viele, die die chance nicht habn |
hmm.....ihr habt schon recht, eine matura, und eine praxisbezogene ausbildung, also lehre, das kommt sicher sehr gut an. immerhin kann man bei einem studium nicht so viel praxis lernen wie bei einer lehre. also wenn sie wirklich bauproduktefachberater werden will, dann sollte sie meiner meinung wirklcih diese lehre machen.
ein studium sieht zwar gut aus, aber man hat keine erfahrung in dem beruf. |
nochmals.. wie wärs mit einer FH statt uni-studium? der unterschied ist dir schon bekannt oder?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag