![]() |
Zitat:
Genau um Halbleiterherstellung geht es. ;) Gruss Wildfoot |
Preis??
Hallo Wildfoot,
also ich würde nicht mehr als einen 10er für beide Platten springen lassen. Das ist gerade einmal der Alteisenwert.... Grüße vom Schuhverkäufer |
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Zitat:
:hallo: |
Der Alteisenwert ist bestimmt viel niedriger, würde ich so um die 10 Cent schätzen ;)
PS: Auch bei IBM muss man aufpassen, da gab's auch katastrophale Serien (DTLA...) |
@Don
Ich weiss, das sind aber DJNA-352030's, nicht DTLA-irgendwas. ;) @Franz Dass es so machbar ist, ist dir und mir absolut klar, aber unserer IT scheint bis heute noch nicht diese Idee gekommen zu sein. Jedenfalls waren sie heute sehr erstaunt als ich ihnen diese Idee nochmals mitteilte und meinten dann, das wäre eine sehr gut Idee. ;) Platz benötigt es nicht viel, die Original-HDD war eine 2.2GB HD. Das Problem da ist eher, ob das alte BIOS zum Beispiel mit einer 20GB HD umgehen kann. Denn der gut alte Trick mit dem einfach nicht im BIOS anmelden klappt hier nicht. Es läuft kein M$ Produkt drauf, das dann doch die Platte komplett richtig erkennen würde. Das ist ein reines IBM OS/2 Warp System. :-) Gruss Wildfoot |
Zitat:
|
Version Uralt. ;)
Nein im Ernst, das muss ich erst noch nachschauen, das weiss ich nicht auswendig. Aber hier in Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/OS/2 wäre es das alte Logo mit dem Quadrat, welches aber noch mit weissem Hintergrund gefüllt ist. Du kannst es dir auch ausmahlen, diese Maschine ist noch von vor 96 (vielleicht sogar noch von vor 94??)!! Also computertechnisch gesprochen paläonthologisch. :D Gruss Wildfoot |
Wird wahrscheinlich Ver 3 sein. Aber wie Du auf wiki siehst, gab's ja da bis in jüngste Zeit noch updates, 4.52 lese ich da, 2002 :eek:
Aber Deine Maschine wäre sicher ein erstklassiger Kandidat für mein Museum :-) |
Vorsicht Wildfoot -er will schon wieder was abstauben;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag