WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Mein erster Router (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234156)

JetStreamer 08.04.2009 23:14

Das wird mit dem Netgeardings wahrscheinlich nur sehr eingeschränkt möglich sein...

ANOther 08.04.2009 23:42

> Oder wie sorge ich dafür das ICH bestimme was den anderen PC erreicht und/oder welche Seiten er besuchen darf?
entweder mit einer LÖSUNG oder mit sozialer kompetenz...
ich denk du solltst das erste aus kostengründen vergessen...

zonediver 08.04.2009 23:50

Für solche Zwecke wie Traffic-Überwachung/Shaping/Zugriffskontrolle/URL-Filter brauchst einen ProxyServer und keinen Router.
Mit einem IPCop geht sowas - z.B. ;)

panax 09.04.2009 20:20

Das ist ein PC der unbeaufischtigt auch für Kinder verwendbar sein soll die aber schon ein bisschen ahnung von Windows haben...

Gibts nicht eine für normalanwender unsichtbare Kindersicherungssoftware?

zonediver 09.04.2009 21:24

Software läßt sich "aushebeln"
Wie ich schon sagte - ein IPCop mit einem Advanced Proxy Plugin und Du hast all das was Du Dir wünscht - der Cop ist sogar gratis ;)

ANOther 09.04.2009 21:57

> Software läßt sich "aushebeln"
was is denn der COP, hardware?
das "aushebeln" gilt selbstredend auch für die auf den "firewalls" eingesetzten softwaren, wurscht wie diese heisst, was diese ist, in welcher sprache sie geschrieben wurde...
vor kurzem war so zb DAS zu lesen. auch nur eine software, und das nichtmal ein windows...

unterm strich, aushebeln lässt sich alles, und leichter wirds, wenn die systeme nicht >>>>aktuell gehalten<<<< werden...
(allerdings ist alles besser als nichts, und von allem ist mbmn der cop nicht die schlechteste wahl...)

panax 09.04.2009 23:02

hab ich schon gesagt das es nicht experten - sondern normalverbraucher-sicher sein soll?

kann ja nicht alle adressen rausfinden und in den hosts file eintragen


Und ich möchte freilich meinen Router verwenden - wenn ich zusätzlich eine Software installieren muss isses ja kein problem.

zonediver 09.04.2009 23:21

Tjo... meinen Lösungsvorschlag kennst Du jetzt - ob Du das anwenden willst oder nicht, liegt ganz bei Dir. Aber wennst nur "irgendwo" eine Software aufspielen willst, weil Du Dich mit der Materie nicht auskennst, dann beschwehr Dich nachher bitte nicht, wenn was passiert, oder frag solange,bis Dir jemand eine "für Dich passende Antwort" gibt. Wenn die Kids Deinen "tollen" Schutz aushebeln", dann isses eh Dein Prob.
Nochmal zum Mitschreiben: Der Cop ist eine Linux-Distri und läuft auf einem eigenen Rechner, der Routing/Firewall/Proxi/URL-Filter zur Verfügung stellt ohne Zugriff von Dritten. Ergo können die Kit's nix anstellen.
Und um das "Einstellen" eines Filters kommst sowieso nicht herum - egal bei welcher Lösung.

panax 10.04.2009 11:25

Sicher wäre der cop wenn ich die möglichkeit hätte dort noch einen PC aufzustellen die optimalere lösung - leider aber ist das nicht der Fall

Bin einfach auf der suche nach einer einfachen und praktischen lösung, denke derzeit an "unsichtbare" Kindersicherungssoftware, denn wer nicht bemerkt das es Einschränkungen gibt - will sie auch nicht aushebeln.

zonediver 10.04.2009 12:38

"Einfach" und "praktisch" gibts nach meiner Erfahrung nicht - "unsichtbar" schon garnicht und alles was Software am "selben" Rechner ist ... najo, darüber haben wir ja schon gesprochen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag