![]() |
Zitat:
Oder tätest Du jemanden etwas nur deswegen um 20% günstiger verscherbeln, weil dieser Jemand in der Schweiz wohnt? Na, ganz sicher nicht, oder? |
Lass es Satan - er will es ganz einfach nicht verstehen - speziell, wenn ich was sage!
Es geht ja auch gar nicht so sehr um den Zoll, sondern um die Einfuhrumsatzsteuer - und die ist immer zu entrichten. Wenn man Glück hat und es geht als "Geschenk" von "Privat an Privat" durch, dann zahlt man auch keine EUSt. Da sollte man aber den Wert wesentlich geringer angeben - hat natürlich Konsequenzen wegen der Versicherung... Aber wie gesagt, nicht erst seit eBay, "riechen" das die Zöllner... |
Können wir bitte vom dem kindischen Hin-und Hergetue weggehen, wer jetzt was nicht verstehen will ?
Es geht nicht darum, was der Verkäufer will. Es geht darum, was ich als Käufer will. Wenn ich eine Ware von außerhalb der EU kaufe, muss ich diese eben billiger bekommen. Und wenn ich diese nicht billiger bekomme, muss ich als Käufer die Finger davon lassen, denn dann kaufe ich gleiche ein neues Produkt aus dem Inland. Das muss man aber VOR dem Kauf bedenken. So kanns einem gehen, wenn er meint mit er muss immer ein "Schnäppchen" machen. |
Zitat:
Zitat:
Das Problem ist also nicht das Steuerzahlen oder das Nicht-Steuerzahlen, sondern der Umstand, dass es sich um einen Privatverkauf von außerhalb der EU handelt! Und wenn Du sagst, es geht nicht darum, was der Verkäufer, sondern was der Käufer will, dann beantworte mir bitte meine Frage, ob Du bereit wärest, einem schweizer Käufer Deine privat verkauften Sachen günstiger zu verkaufen als einem Bewohner eines EU-Mitgliedstaates. Bei der Abwicklung eines Kauf-Geschäftes geht es nie darum, was der Käufer will, sondern immer nur darum, was der Verkäufer will. Oder bestimmst Du die Preise beim Bäcker??? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich als Käufer bestimme, ob ich eine Ware zu einem bestimmen Preis kaufe. Oder ob ich die Ware in Österreich oder der Schweiz kaufe. Es handelt sich doch nicht um ein Unikat ? |
Du bestimmst nicht den Preis der Ware, sondern ob du sie um den Preis kaufst. :rolleyes:
|
Exakt.
Genau dasselbe schreibe ich ein Posting weiter oben. Was bringt dir das, wenn du genau die gleiche Formulierung wiederholst ? Ist immer wieder erstaunlich wie kompliziert selbst einfache Zusammenhänge manchmal sein können. |
Zitat:
Und die Abgaben reduzieren den Preis nicht: Du kaufst, wie hier etwas um 400€ ein und die Abgaben verteuern den Kaufpreis für dich, das ist dem Verkäufer dann eigentlich wurscht. Wenn TONI_B das schreibt: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Klar hast Du recht, wenn Du meinst, darauf müsse man schon im Vorfeld achten - aber genau DAS haben auch mehrfach andere schon geschrieben (mich eingeschlossen). |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag