![]() |
Mitarbeiter ist das Eine, doch wenn der Kauf einer Firma einen 8-Monate-Gewinn komplett verschlingt, dann sollte dieser Schritt wohl überlegt sein. Wie gesagt, ich habe nicht gesagt, dass IBM es nicht verkraften kann, ich wusste es (und erwartete es) nicht und darum meine Frage. ;)
Aber haushälterisch mit dem Geld umzugehen ist in diesen Zeiten sicher nicht verkehrt. Gruss Wildfoot |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
|
der schritt ist wohl logisch. die wollten verhindern das cisco mit dem kauf von sun ihr servergeschäft noch mehr gefährden könnte. bisher ist cisco noch an diverse hersteller wie hp/lenovo gebunden, sun wäre der große einstieg ins servergeschäft für cisco...
|
IBM wird den Kauf wohl locker verkraften. AMD hat da mit ATI wohl größere Probleme.
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber Sparbuch oder Aktien wäre da absoluter Blödsinn, doch wie wäre es, das Geld in eine neue gute Eigenerfindung zu investieren?? So wie zum Beispiel in den nicht existierenden IBM UBA. O.K. der UBA war nun ein Witz, doch zeigten die Reaktionen doch, dass die Welt durchaus so ein Ding haben wollte. ;) Vielleicht gibt es ähnlich geniale Dinger zu erfinden/entwickeln?? Das kann dann eine Firma auch weiter bringen, nicht nur der Kauf von anderen Firmen. Aber egal, sei's wie's ist. Gruss Wildfoot |
Tja, ich sehe das so: in Innovation wird nur gerade so viel investiert, bis der Mitbewerb sicher auf Distanz gesehen wird. Aber es ist viel billiger, einen bestehenden Mitbewerber einfach zu inhalieren und damit einen großen Teil seines Marktanteiles, als mit Investitionen in Innovation zu einem vergleichbaren wirtschaftlich rechenbaren Erfolg zu kommen.
|
NA klar man "schnupft" ja auch deren Kundenstamm mit und eventuelle Entwicklungen!
Und IBM hat ja nicht nur Letztes Jahr Gewinn gemacht-um deren Kasse mach ich mir genauso wenig sorgen wie um die von Intel, MS oder ähnlichen Konsorten ;) |
Ist schon Schnee von gestern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sun_Microsystems |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag