WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Speichertestprogramm unter Vista? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233826)

Don Manuel 15.03.2009 17:34

@zonediver: Deshalb hat MS den Test ja beim Boot, also eh ein kleines OS nur dafür.

@Telcontar: In diesem kleinen Bereich befindet sich das Testprogramm. Wenn der Fehler hat, geht das Programm auch nicht. Aber Du hast recht, unter diesem Namen gibt es auch ein Tool, das zur Laufzeit von Windows funzt, das meinte ich nicht, weil da stimme ich mit zonediver überein.

Telcontar 15.03.2009 18:12

Was mich nur "ärgert" sind kryptische behauptungen das etwas so gemacht werden soll und nicht anders ohne eine begründung dazu zugeben warum
schöner währe es zu sagen mach es so weil .....
und ob das testprogram funzt oder nicht wenn der reservierte speicher einen fehler hat? naja ich bin mir da nicht so sicher
es werden ja schreib/lese zugiffe in kurzer abfolge getestet
das os wird aber einmal beim booten geschrieben und das wahrs
deswegen tausche ich wenn möglich
(speicher A in bank A Speicher B in bank B --> Test --> speicher A in bank B Speicher B in bank A Test = 100% mit oder ohne os)
wobei der reservierte speicher ca 1mb sein wird wenn überhaubt? (beim winzigsten os zum testen)
seis drum

und aus :)

LouCypher 15.03.2009 19:04

Zitat:

Zitat von 1stz (Beitrag 2351485)
Speicher zeigt immer Seitenfehler an (Ressourcenmonitor), irgendwann ist das Bild dann eingefroren.

Die abstürze können schon was mit einem speicherproblem zu tun haben, aber "seitenfehler" bedeutet das eine speicherseite nicht im ram sondern im swapfile vorhanden ist und daher vom swapfile geladen werden muss. Viele seitenfehler sind ein hinweis für zu wenig ram aber nicht für einen defekt.

Speichertests bei laufen os sind daher unfug weil wenn der defekte speicherbereich vom os belegt ist dieser daher nicht getestet werden kann. Nur weil ein teil vom os in einen defekten speicherbereich geschrieben wird muss es ja nicht gleich abstürzen.

Telcontar 15.03.2009 20:10

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2351514)
Speichertests bei laufen os sind daher unfug

schon wider veralgemeinern :(
Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2351514)
weil wenn der defekte speicherbereich vom os belegt ist dieser daher nicht getestet werden kann.

sagte ich ja auch schon
Zitat:

Zitat von Telcontar
weil das os einen bestimten reservierten bereich beansprucht der nicht getestet werden kann?

sicherlich kann er getestet werden:
wenn du 2 speicherriegel mal da und mal da testest ist es schnuppe wieviel speicher das os reserviert da du den freien speicher ja 2x testest und der zuvor reservierte bereich beim 2x jetzt frei zum testen ist
Zitat:

Zitat von Telcontar
(speicher A in bank A Speicher B in bank B --> Test --> speicher A in bank B Speicher B in bank A Test = 100% mit oder ohne os)

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2351514)
Nur weil ein teil vom os in einen defekten speicherbereich geschrieben wird muss es ja nicht gleich abstürzen.

das meine ich auch
Zitat:

Zitat von Telcontar
und ob das testprogram funzt oder nicht wenn der reservierte speicher einen fehler hat?

allso ist es ja umsowichtiger die rambausteine in den bänken zu tauschen
denn auch wenn mit dos "irgendwas" gebootet wird ist "etwas" im speicher

Karl 15.03.2009 20:41

Memtest86+ belegt keinen Hauptspeicher. Er wird in den Grafikkartenspeicher geladen. Darum ist er so zuverlässig.

TAS 15.03.2009 20:46

RAM wird nicht immer logisch von Anfang zu Ende befüllt. Bei zwei Riegeln einfach nach dem ersten Test tauschen und 100% Abdeckung erwarten ist nicht zuverlässig.

Nach dutzenden RAMtests hat sich bei uns auch gezeigt, das der Vista Memcheck einige Fehlermuster nicht erkannte, die memtest fand - ein wirklich beschädigter Riegel wird aber dennoch mit großes Wahrscheinlichkeit erkannt. Außerdem sind alle Messungen unter laufenden Betriebsystemen, die viel RAM grabschen, unzuverlässig (eben wegen der ungleichen Verteilung. RAM ist schließlich kein Wasserglas).

lg,
TAS

Wildfoot 15.03.2009 20:50

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2351542)
Memtest86+ belegt keinen Hauptspeicher. Er wird in den Grafikkartenspeicher geladen. Darum ist er so zuverlässig.

Erzähl keinen Schei...!?! Echt?? Wo steht das?? Wäre ja der Hammer wenn es so ist. :-)

Gruss Wildfoot

Telcontar 15.03.2009 20:54

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2351542)
Memtest86+ belegt keinen Hauptspeicher. Er wird in den Grafikkartenspeicher geladen. Darum ist er so zuverlässig.

Allso das möchte ich jetzt auch wissen
quellen angabe bitte

Karl 15.03.2009 21:06

http://forum.giga.de/archive/index.php/t-1130592.html

Telcontar 15.03.2009 21:46

naja nur weil irgendwo jemand (LowStripper) behaubtet es ist im grafikspeicher glaube ich das nicht
wenn dann möchte ich das von einer "ofizellen" quelle und bei www.memtest.org finde ich nichts darüber


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag