WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Männer sind arm :( (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233806)

Alex1 19.03.2009 11:04

Aber die Kindergärten sind bald gratis in Wien. Ein bissl was bewegt sich also doch!

The_Lord_of_Midnight 19.03.2009 22:17

Das ist schon ein geschmeidiger Wahlschlager, keine Frage.
Aber es würde mich interessieren, wie viele Leute dann diese Gratis-Kindergärten wirklich in Anspruch nehmen können oder wollen.
Ich befürchte fast, es ist wieder mal der übliche Stimmenkauf auf unsere Kosten.
Aber mal sehen, man muss dann die Betroffenen fragen, wenns so weit ist.

FendiMan 19.03.2009 22:32

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2352522)
Aber es würde mich interessieren, wie viele Leute dann diese Gratis-Kindergärten wirklich in Anspruch nehmen können oder wollen.

Wollen: Das ist ziemlich wurscht ob wer das will oder nicht
Können: Alle
Es wird keine Gebühren mehr für den Kindergarten geben, ausser dem Essensgeld, so habe ich das verstanden.
Und das für alle.

Alex1 20.03.2009 10:18

Genau :D
Und ausserdem endlich Unterstützung für Familien mit Kindern, wie es du, LoM, immer wünschst (und natürlich ich und viele andere auch).

The_Lord_of_Midnight 20.03.2009 10:52

Natürlich ist der Gratis-Kindergarten grundsätzlich positiv.
Aber es ist doch mit den Schulen in Wien auch so, daß nicht alle ihre Kinder in öffentliche Schulen schicken wollen.
Aus Gründen, die vielleicht im Kindergarten noch nicht so zum Tragen kommen.
Das ist die Frage, die interessiert, eben ob dann wirklich alle diesen "Gratis-Kindergarten" in Anspruch nehmen wollen.
Denn selbstverständlich wirds auch weiterhin Privat-Kindergärten geben und die werden selbstverständlich weiterhin Gebühren verlangen.
Und nein, das war jetzt nicht unbedingt Mitleid mit den Leuten die sich sowas leisten können.
Sondern einfach nur die Frage, wie hilfreich und gut öffentliche Kindergärten sind.
Ich weiß es nicht, ich bin nicht aus Wien, deswegen eine Frage und keine Feststellung.

Komisch ist nur, daß man wieder mal in Wien wohnen muss, um in den Genuss dieses Privileges zu kommen.
Warum gibts diesbezüglich wieder mal eine 9-Klassen-Gesellschaft ?
Sowas müsste doch österreichweit und einheitlich geregelt sein ?
Oder sind Kinder in anderen Bundesländern weniger wert ?

Übrigens ein Kommentar zum Thema "Unterstützungen".
Unlängst war da eine Diskussion im TV, da ist eine interessante Zahl genannt worden.
Wenn man Kinder hat, verzichtet man damit durschnittlich auf ein Lebenseinkommen von fast 300.000 !!! Euro.
Mit 3 Kindern sogar noch mehr.

Dann wurden dann auch so Zahlen genannt wie das kinderlose Paare bei weitem das höchste Einkommen haben. Zahlen aber auch nicht mehr Steuern als alleinverdienende Familienväter. Und jetzt soll mir keiner mit irgendwelchen Absetzbeträgen kommen, denn das sind Peanuts, wenn jemand jedes Jahr zehntausende Euro an Steuern und Abgaben abdrückt. Es ist wirklich eine riesengroße Schweinerei, daß auf der einen Seite alleineverdienende Familienväter voll abkassiert werden und auf der anderen Seite kinderlose Paare in Saus und Braus leben können und steuerlich geschont werden bis zum geht nicht mehr. (Egal in welcher geschlechlichen Zusammensetzung, um jetzt keine Diskriminierung aufkommen zu lassen)

Alex1 20.03.2009 11:07

Bezüglich uneinheitlicher Regelung: stimmt, siehe hier http://derstandard.at/Corporate/?id=3250659

Aber wenn man seine Kinder nur darauf reduziert, wieviel sie einem kosten und wie arm man doch ist, weil man 3 Kinder hat (ich meine, die kommen ja von irgendwo her, oder?), dann denk ich mir meinen Teil dazu und schreib ihn lieber nicht.

The_Lord_of_Midnight 21.03.2009 03:21

Ja, wir haben das Thema oft genug diskutiert.
Ist wirklich besser für alle wenn man es bleiben lässt.
Eins möchte ich nur dazu sagen, ich hoffe das führt nicht wieder zu einem Gerangel:
Versuche es pragmatisch zu sehen, unsere Kinder werden mal deine Pension zahlen.
Da muss man gar nicht über Gerechtigkeit reden.
Es ist auch in deinem Interesse, daß es weiterhin Kinder gibt.

Ich mach mir schon sehr große Sorgen und es macht mich auch zornig, daß wir höchstwahrscheinlich genau aus diesem Grund keine Pension mehr kriegen werden.
Oder nicht mehr das was wir heute unter Pension verstehen.
Vielleicht müssen wir dann alle zur öffentlichen Essens-Ausgabe gehen, wenn nur noch halb so viel Leute arbeiten als heute ?

Alex1 23.03.2009 09:01

Und unsere Kinder zahlen einmal deine Pension, so what?
Ausserdem verlasse ich mich nicht darauf, was andere einmal für mich tun (sollten!), sondern kümmere mich beizeiten selbst darum, dass es mir einmal gut gehen wird.

The_Lord_of_Midnight 23.03.2009 12:09

What ?
Wenn du Kinder hast, gibts keinen Grund, das lang und breit zu diskutieren ?
Wenn du keine hast, dann schäme dich dafür, daß du voll auf Kosten der anderen deine Pension geniessen kannst.

Ps: So viel zum Thema bleiben lassen ;)

Alex1 23.03.2009 12:11

Lesen und das gelesene verstehen können, beides unabdingbar für eine niveauvolle Diskussion.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag