WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   USB-Stick Lebensdauer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233652)

Baron 03.03.2009 21:48

Richtig-ein Memory stick wäre ja so ein SONY only produkt!

Wildfoot 03.03.2009 22:17

Zitat:

Zitat von sillybilly (Beitrag 2349407)
Du meinst aber schon einen USB-Stick oder?:confused: (Memory-Stick = Sony)

Ja uhh... sorry sorry!! Will ja bloss nichts mit SoNie zu tun haben. :D

Natürlich ist ein USB-Stick gemeint, der Name "Memory-Stick" passte eben auch so gut zu diesen Dingern, es hat Memory=Speicher und es ist ein Stick. Ich wusste garnicht, dass da SoNie das Patent auf diesem Namen drauf hat. Also, ein 32MB USB 1.0 USB-Stick. ;)

Gruss Wildfoot

Baron 03.03.2009 22:19

Brav!:streichel:

Hawi 03.03.2009 22:21

Ich kann mich nicht erinnern, welche Kapazität mein erster USB-Stick hatte, aber laut Wikipedia begannen sie bei 8MB. Ich verwende die kleinen (128MB) für die Dreambox (für Images und als Auslagerung, EPG). Wie man an der (damals noch) eingebauten Leutdiode sieht, kommt es zu ständigen Zugriffen, ohne dass das bisher die Lebensdauer beeinträchtigt hätte.

Ich hatte bisher zwei Ausfälle, der erste war "dead on arrival", den zweiten muss es in der Hosentasche erwischt haben (unkontrollierte elektrische Entladung?:)). Jedenfalls ist bei mir die Wahrscheinlichkeit, dass ich den Stick verliere oder verlege höher als die Ausfallswahrscheinlichkeit.

FranzK 03.03.2009 22:21

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2349366)
In diesem Thread

http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233625

wird auch zeitweise über USB-Sticks disskutiert. Anscheinend sollen diese Sticks sehr lange halten, da der interne Controller dafür sorgt, dass im Laufe der Zeit alle Speicherzellen etwa gleich oft (homogen) beschrieben werden. Damit wird verhindert, dass einige Zellen öfters als andere beschrieben werden und daher früher futsch gehen.
...

Vorsicht! Da geht es primär um SSDs! Diese besitzen intelligente Controller, auch hochpreisige CF-Cards könnten solche besitzen. USB-Sticks generell nicht, oder wenn, dann auch nur die teuren Modelle!

An ein Stick-mordendes Verlängerungskabel will ich auch nicht so recht glauben. Wenn, dann käme nur ein elektrostatisches Phänomen in Frage. Es kommt aber öfters vor, dass USB-Geräte an Verlängerungen nicht mehr einwandfrei funktionieren. Ich glaube mich auch zu erinnern, dass es vor Jahren auch Sticks gab, die eine Verlängerung im Lieferumfang hatten. Die war aber kurz, so etwa 50 oder 60cm lang.

Und ja, mir sind schon Sticks eingegangen...

:hallo:

Wildfoot 03.03.2009 22:32

Ich verwende sehr oft Sticks von

http://www.disk2go.com/

und die sind mir noch nie eingegangen. Weiss jetzt nicht, ob die zu den von dir genannten "teureren" Sticks gehören, jedenfalls waren sie im Anschaffungspreis nicht gerade günstig. Aber wenn sie dafür halten, wird sich das dann schon irgendwann mal rechnen. ;)

Gruss Wildfoot

holzi 03.03.2009 22:36

Zitat:

Ich glaube mich auch zu erinnern, dass es vor Jahren auch Sticks gab, die eine Verlängerung im Lieferumfang hatten. Die war aber kurz, so etwa 50 oder 60cm lang.
Sowas hab ich auch noch - aber da ist die Verlängerung nur ca. 10 cm. lang - Sinn der Sache: der Stick hätte die nebenliegenden Steckplätze blockiert. Mit dem kurzen Kabel war das Problem gelöst.

FranzK 03.03.2009 22:40

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2349418)
...
Wie man an der (damals noch) eingebauten Leuchtdiode sieht, kommt es zu ständigen Zugriffen, ohne dass das bisher die Lebensdauer beeinträchtigt hätte.
...

Haben sie auch heute noch. Nur ist die Diode nicht mehr herausgeführt, sondern blinzelt (bei allen meinen neueren) durch die Gehäusewand hindurch...

nordbahnfredi 03.03.2009 22:55

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2349397)
Ich würd schlicht und ergreifend sagen - es geht ihm der saft aus! Daher beides : durch die Spannungsverluste-gibts eben Signalverzerrungen die keiner mehr ausgleichen kann-bin aber auch kein Elek......;)

Irgendwas geht aber dabei kaputt, weil die Sticks nun auch direkt am USB-Port des Mainboards auch nicht mehr funktionieren ..... :heul:

Hingegen ein relativ nauer Stick, mit 1GB, funkt. auch an der Verlängerung:confused:

Echt lustig.

holzi 03.03.2009 23:43

Ich würde eher sagen, es war ganz einfach Zufall, dass die beiden Sticks eingegangen sind. Hätte auch ohne Verlängerung passieren können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag