WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   eigenbau NAS/Fileserver (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233637)

Erny 03.03.2009 10:40

also beim letzten RMA hatte ich bei segate Probleme weil sie meinten das die platte mind. einmal 24 stunden durchgelaufen sei.
Sie habens zwar getauscht, meinten aber das dies ihre platten dafür eigenltich laut spec nicht ausgelegt sind (obwohl ich in der spec darüber nichts gefunden habe)

aber wie gesagt ich will auch eine trennung von system und daten.

Don Manuel 03.03.2009 11:18

Naja, bloß weil Du da offensichtlich einen ziemlichen Armleuchter am Rohr hattes, von "bekanntlich" zu sprechen ist schon etwas gewagt. Hatte in den letzten gut 15 Jahren diverse Seagate, Maxtor und Samsung (IDE und dann SATA) 24/7 am Laufen. Mir sind wenn, dann überhaupt nur Festplatten jemals selbst eingegangen, die am Tag öfter ein- und ausgeschaltet wurden.

arctic 03.03.2009 13:26

Hi,

Bei Seagate heissen die 7x24 Platten ES und ES.2 (Enterprise Series)
Bei WD RE2, RE3 , Velociraptor

Erny 03.03.2009 14:51

Also sind IDE/SATA im "normalfall" laut hersteller doch nicht 24/7 geeignet.
(wie gesagt mir gehts um den vom hersteller erlaubten teil wegen RMA z.b.)

Don Manuel 03.03.2009 15:03

Ich kann mir schwer vorstellen, wie die das checken wollen, ob ich eine Platte 1x7000 Stunden oder 1000x7 Stunden laufen habe lassen...

Erny 03.03.2009 15:11

Speichert smart nicht auch den längsten durchgehenden zyklus der platte?

Don Manuel 03.03.2009 15:26

S.M.A.R.T. - Wikipedia, the free encyclopedia
Wert 09 Power-On Hours (POH) (gesamt!)sonst sehe ich da nichts von Betriebszeiten.

FranzK 03.03.2009 18:30

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2349298)
Ich kann mir schwer vorstellen, wie die das checken wollen, ob ich eine Platte 1x7000 Stunden oder 1000x7 Stunden laufen habe lassen...

Weil sie auf den Parameter schauen, der angibt, dass die Platte 1000 Mal gestartet wurde. Außerdem überwacht SMART die Hochlaufzeit, die eine der wichtigsten Hinweise auf den Zustand des Lagers und eventuell des Motors darstellt. Wenn die Hochlaufzeit zunimmt, schlägt SMART Alarm.

:hallo:

Erny 03.03.2009 20:59

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2349303)
S.M.A.R.T. - Wikipedia, the free encyclopedia
Wert 09 Power-On Hours (POH) (gesamt!)sonst sehe ich da nichts von Betriebszeiten.

is ja auch ein riesen aufwand für den hersteller dieses "hidden feature" noch dazu einzubauen für sich selbst.

Don Manuel 03.03.2009 21:05

Ich will mich gerne überzeugen lassen, aber bisher scheint mir das alles eher ein Gerücht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag