![]() |
Zitat:
Bezüglich Pereformance würde ich nicht so schwarz sehen. Ich habe schon einmal ein HP 6720s mit Celeron M-530 und 1GB Speicher unter den Händen gehabt und es ließ sich Vista verwenden (natürlich nicht berauschend). Dagegen ist mein Athlon mit 2GB Speicher und einer einigermaßen brauchbaren Graphikkarte ja richtig hurtig und es wird allgemein berichtet, dass die Windows 7 beta merklich flüssiger als Vista läuft. Zu einem Kennenlernen sollte der Rechner eigentlich bei weitem ausreichend sein. Sollte... :hallo: |
Wie gesagt, ich behaupte du hast einen Treiber installiert.
Das ist der Punkt, darum gehts. Und Vista hast du nicht probiert ? |
Zitat:
Vista habe ich nicht probiert... |
Zitat:
Seit ungefähr 30 Jahren, guten Morgen :hallo: |
Zitat:
Irgendwas stimmt da nicht, irgendeine Information ist falsch, irgendwas hast du nicht richtig verstanden. Ich habe erst unlängst Windows Xp auf genau dem gleichen Board installiert und ich weiß definitiv, daß dieses alte Board noch keinen Ata-Compatibility-mode kann. Schau mal im Bios nach und schreibe hier rein, welche Optionen du für den Sata-Controller hast. Damit ist dann alles klar. |
Zitat:
Und eben nicht vom Hersteller des Mainboards bereitgestellt, denn die wollen ihre neuen Produkte verkaufen. Der Hersteller des Chipsatzes wird ebenso seine neuen Chipsätze verkaufen wollen. Aber es könnte sich theoretisch noch immer jemand anders finden, der das macht. Und wenn das so generisch sein kann, daß es für die gesamte Device-Klasse möglich ist, umso besser. Keine Ahnung, die Welt ist groß, und es haben schon viele Menschen gute Ideen gehabt und es hat auch schon viele Menschen gegeben, die auch mal was ohne Gewinnabsicht gemacht haben. Es gibt viele Möglichkeiten. Aber generell bin ich sehr davon überzeugt, was ich da oben geschrieben habe: Prinzipiell wird auf diesem Board kein Windows7 mehr laufen, solange niemand einen entsprechenden Treiber bereitstellt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag