WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   welches cms verwendet der orf? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233556)

zAPPEL 24.02.2009 10:00

uh.. das kann man ja mit jedem anderen cms auch nachbauen - abgesehen davon, dass mir dir orf seite noch nie besonders gefallen hat ;) (Noch dazu Frame-Layout *brrr*)

holzi 24.02.2009 10:01

...kann man mit anderen CMS auch - aber mir unbereiflich, warum man freiwillig so ein schei* Layout haben will ;)

Edit: zAPPEL hatte wohl den gleichen Gedanken, nur eine Minute früher ;)

Don Manuel 24.02.2009 10:04

Bitte darf ich mich da mit einer persönlichen Frage anhängen?
Wieviele Stunden/Woche oder Monat zu welchem Satz (cirka, cirka, cirka, nur als vernünftige Orientierung ;) ) sollte man kalkulieren für die technische Betreuung eines CMS+Forum, wie es hier beim WCM realisiert ist, also mit Esselbach und vBulletin z.B.?
Auch andere vergleichbare Kombinationen wären da genauso interessant, weil auf die Dauer kostet ohnedies der Techniker mehr. Besser das beste Produkt, weil damit Stunden gespart, denke ich.

holzi 24.02.2009 10:11

Zitat:

Besser das beste Produkt, weil damit Stunden gespart, denke ich.
Also Esselbach ist für so einen Einsatz wie bei WCM mM eine der besten und schnellsten Lösungen (va. wenn man Philipp gleich als Admin hat ;) ).

Don Manuel 24.02.2009 10:21

Ja, meine Frage ist halt, wieviele Stunden Philipp im Monat zu welchem Preis sind dafür nötig ;) ?

zAPPEL 24.02.2009 10:44

Also ich kann nur von meinen TYPO3 Erfahrungen reden (und die sind derzeit alle ohne Foren) aber da sind das je nach Websitegröße max. ein paar Stunden pro Monat (wenn überhaupt). Wenn ein gutes CMS einmal ordentlich läuft dann hat der Techniker nix mehr damit zu tun und die ganze Arbeit liegt bei den Redaktueren (wird bei einem Forum nicht anders sein)
Eigentlich ein totaler Geschäftskiller so ein CMS - das waren noch viel bessere Zeiten als man wegen jeder kleinen Änderung im HTML Code rumpfuschen musste ;)

lg

p.s. Im April kommt aber bei einer meiner Sites auch ein Forum dazu :)

Don Manuel 24.02.2009 10:47

OK, wesentlicher Punkt: Wie lange sollte man dann für die erstmalige Einrichtung kalkulieren? Ein Forum quasi als Verdoppelung des Aufwandes?

zAPPEL 24.02.2009 13:03

Also Verdoppelung denke ich nicht, wenn du den ganzen Webauftritt nimmst dann (ganz grob geschätzt!) 2/3 Website und 1/3 Forum - wobei man das eigentlich nicht fix sagen kann.
Wenn die Website z.B. kaum Inhalte/Funktionen hat ändern sich die Aufteilung natürlich wieder, wenn das Forum sehr stark modifiziert werden muss, oder wenn für die Website sehr viele Anpassungen und Programmierungen notwendig sind etc.

lg

Don Manuel 24.02.2009 13:06

OK, Danke, wenn wer hinsichtlich Stunden / Preise noch genauer werden will => PN ;) vielleicht besser

Philipp 24.02.2009 14:52

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2348205)
Ja, meine Frage ist halt, wieviele Stunden Philipp im Monat zu welchem Preis sind dafür nötig ;) ?

Im Normalfall wenig bis gar keine ;). Bei einer bestehenden Installation sind nur ab und zu Updates fällig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag