WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   USB 1.0 Gehäuestecker an USB 2.0 Mainboard (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233538)

Don Manuel 24.02.2009 21:14

In der Tat :-)

Christoph 24.02.2009 21:47

Auch von mir ein Danke, der Link ist Spitze. :bier:

ZombyKillah 24.02.2009 23:48

Ist auf keinen Fall kompatibel ...
Wegen ... mir fält jetzt keine Wuchtel ein ...

Doch mir ist ein geeigneter schwachsinn für die Untermauerung meiner Behauptung eingefallen:
Sagen wir mal die verwenden unterschiedliche Frequenzen ...
Wenn da die hohen frequenzen durchzischen beginnt sich die Buchse mit dem Stecker zu streiten ... weil der 2.0 Stecker sagt da sind schon viel viele Packete vorbeigeflogen ... die 1.1 Buchse hat aber keine gesehen
Dadurch wird der Stecker immer aus der Buchse geschleudert ...

Also wers nicht kappiert hat ...
Sicher kann man die 1.1 Buchse verwenden, man muss sich nur im Motherboard-Handbuch die USB-Pin belegung ansehen.
Und darf sich nicht wundern, wenn beim anschließen von manchen USB 2.0 Geräten dann Erkennungsfehler auftreten, wobei selbst dieses sehr selten passieren wird.

P.s.: Solche Antworten bekommt man von mit erst nach dem einen oder anderen Glas Wein ....

TristaNo1107 25.02.2009 16:57

falls kompatibel, was hat es dann auf sich, dass bei älteren Gehäuse-USB-Anschlüssen und USB-Zusatzslotblenden von Mainboards immer eine kleine Platine mit Elektronikbauteilen zwischen Kabel und Buchse gelötet ist, bei neueren (USB2.0 ?) jedoch nur mehr die Buchse am Kabel hängt?

Mobiletester 26.02.2009 00:14

Es wird immer billiger?
Ich vermute du meinst die Sicherungen der USB Stromversorgung. Sind aber gemäß Standard vorgeschrieben, nur werden die Polyfuses dann irgendwo am Mainbord plaziert sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag