![]() |
Erstmal danke für die Antworten Fendiman, Zonediver & Fmx!
Also wie erwähnt, das Gerät ist nicht für mich, sondern für meinen Vater, ich selbst habe noch einen Sony-Röhren 4:3, wo die Diagonale zwar keine 106 oder 94 cm hat, aber das Bild, auch dank planer Bildröhre wirklich gut ist, deshalb habe ich auch noch keinen Flachmann, und hab von diesen auch keine Ahnung. Ja, also ich denke die 94 sollten bei einem Abstand von 2.5 reichen, denn das ist aus der Entfernung wirklich groß genug, aber man kann es sich ja wie vorgeschlagen, im Laden aus der entsprechenden Distanz ansehen, nur bin ich jetzt schon sicher, dass 94 cm ausreiche. Die Bedienbarkeit sollte auch so einfach wie möglich sein, das ist bei diesem Panasonic, was ich jetzt so gelesen habe, wohl der Fall, das automatische Aufzoomen bei 4:3 Sendungen, soll aber einen erheblichen Bild-Qualitätsverlust mit sich bringen, da muss man wohl bei 4:3 Sendungen mit den schwarzen Balken links und rechts leben nehme ich an. Wenn man die Überlegungen von Zonediver so liest, obwohl es sich ein Stück schon so liest als wäre Zonediver etwas parteiisch :), frage man, oder zumindest ich mich, was überhaupt für eine LCD spricht, die etwas bessere Bildqualtität bei Tageslicht kann's ja wohl nicht sein, zu mal man ja für gewöhnlich abends hauptsächlich fernsieht, dieser Panasaonic hat ja auch einen ECO Mode, der hilft einem sicher bei Tageslicht das Bild zu verbessern. Die Aussage dass gute Plasmas erst ab 900€ zu haben sind, ist wohl falsch, bzw. galt ev. vor einem Jahr, denn der TH-42PX80E und sein kleiner Bruder sind ja schon knapp über 600 € zu haben, und laut den Berichten und Tests und auch Bewertungen, ist dieser Plasma TV ein gutes Gerät. Gut, dann weiß ich jetzt worauf ich zu achten habe, und werde mir die beiden Modelle man in Natura ansehen, auch um bei der Größe sicher zu gehen. Vielen Dank! Schönen Gruß, Roman. |
Hallo!
Ich wollte mir den Panasonic TH-37PX80E ansehen, und ich suchte auch ein Geschäft, die auch anbieten, den alten TV mit zu nehmen, und den neuen gleich anzuschließen und betriebsfertig zu machen. Denn das Gerät ist wie gesagt für meinen Vater, und der kann sowas nicht. Jedenfalls habe ich bei einem Geschäft, der sowas anbietet, vorsichtshalber vorher angerufen, Radio Krejcik in dem Fall, und dort meinte man dass obiger TV ein Auslaufmodell ist, und sie nur mehr die 42 Version, die allerdings zu groß ist, anbieten. Andere Shops, bieten diesen TV, laut geizhals an, wohl als Rest oder Sonderposten, nur das sind so online Shops, die keine Alt-Entsorgung und Anschließen den TV's anbieten. Die wussten auch nicht was denn das Nachfolge Modell des TH-37PX80E ist, weiß das hier vielleicht jemand? Bzw. weiß jemand welcher Laden Alt-Entsorgung und Anschließen des TV anbietet? Vielen Dank, schönen Gruß, Roman. |
Ein Nachfolgemodell gibt es noch nicht.
Laut Geizhals hat zumindest ein Geschäft den TV in mehreren Filialen lagernd. Den neuen TV selber abholen und den alten TV bei einer Wiener Müllsammelstelle abgeben, das kostet als Wiener nichts. Und das Aufstellen ist einfach, Antennenkabel und Scartkabel einstecken, und im Menü die nicht benötigten Eingänge ausblenden, das war es auch schon. |
Hallo,
ja genau, nur merkwürdig dass sie ein relativ neues Modell auslaufen lassen, ohne ein neues anzubieten, wenn überhaupt, denn die 37 werden sie wohl gar nicht mehr produzieren, weil die Nachfrage nach 42 und 50 geht, ein kleiner Größenwahn offenbar. Es soll aber ein 37 sein, und da das Ding ganz offenbar ein gutes Gerät ist soll es der werden. Na jedenfalls ist nicht das Problem, diesen TV zu bekommen, sondern eben jemand der den neuen mitnimmt, wie gesagt, der ist für meinen Vater, und der will und kann den alten TV nicht entsorgen, und anschließen eben auch nicht. Ja, wenn's nicht gar nicht anders geht, mache ich das, aber ich werde schon noch einen finden, der den TV anbietet, davon gibts genug, und eben den Alten, sau schweren Röhren TV auch mitnimmt, und auch den Neuen anschließt, dauert ja nicht lange, und für 25, 30 Euro zusätzlich, ist das gemessen am Gesamtpreis ok. Danke und schönen Gruß, Roman. |
Zitat:
bzw. wegen dem Blickwinkel von unten, mit einer Wandhalterung, welche die Neigung einstellen lässt, könnte man dieses Problem leicht lösen |
82cm = 32"
;) |
Zitat:
Bei LCD's meinst du, ja könnte man, aber nochmal, der TV ist für meinen Vater, der neue TV hat genau auf dem selben Kasten wie der alte zu stehen, nicht an der Wand, nicht an der Decke :). Deshalb und auch wegen der anderen schon angesprochenen Nachteile, kann es nur ein Plasma sein. Habe nun eine Firma gefunden, die den TV hat, nicht zu teuer ist (unglaublich die Preisunterschiede bei geizhals von 624 bis 1199 € für das selbe Geräte!?, wer sich da nicht informiert, und beim Erstbesten kauft, hat zuviel Geld), und den Alten mitnimmt und den neuen installiert. Ich warte nur noch auf die Bestätigung der Order. Danke & Gruß, Roman. |
Zitat:
|
Schlafen wolltest sagen?Oder -ist ja auch nimmer der jüngste-hat ja einen Plasma..:D:D:p
SCNR! |
Zitat:
auch bei einen Plasma würde dies das Bild nicht verschlechtern ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag