![]() |
Wenn du kein Fan von langen installieren bist würde ich Knoppix installieren ...
Ist von anfang an mit den meisten nötigen Paketen ausgestattet (OpenOffice, etc.) Von Mandriva und Ubuntu hab ich auch gutes gehört, kann man auf jeden Fall empfehlen. Suse hab ich mir schon lange nicht mehr angesehen ... aber was ich weiß wurde die freie version bei Serverfunktionen eingeschränkt. Auf jeden Fall Linux am schluss installieren (MS kann auf grund magelnder Kentnisse keine Linux systeme in Ihren Boot Manager aufnehmen ... zumindest nicht automatisch) |
Zitat:
|
Zitat:
|
XP nicht installierbar (Vista PC)
Hallo!
Ich hätte auch eine Frage zu einem Dualboot System. Nur ist bei mir das Vista Ultimate 64 installiert. Ich habe eine freie Partition von 150GB auf der Festplatte freigemacht (mit Vista). XP CD in Laufwerk eingelegt und von dieser gebootet. Der 1. Teil der Installation verlief eigentlich ganz gut nur bis zum Neustart des Systems. Danach wird die Installation nicht weitergeführt. Bildschirm schwarz und Cursor links oben; ansonsten keine weiteren Meldungen. Vista BootManager wurde natürlich zerstört konnte aber mit der Vista DVD den Manager wieder reparieren. Die Partitionen auf der Festplatte sind 1-Vista 64, 2-XP, 3-Daten Habt ihr eine Idee warum XP nicht installierbar ist? Hardware: ASUS M3N-WS, 4GB, Samsung 1TB, LG GH22NS40, Danke für eure Antworten im voraus Hermann |
Zuerst XP, dann Vista installieren ist das einfachste.
Und wenn die Installation nicht weitergeführt wird, dürfte ein Treiber für die Festplatte fehlen (mit F6 ganz am Anfang beim Installieren einbinden). |
Hallo FendiMan!
Danke für deine Antwort! Das Vista 64 ist schon auf dem Rechner installiert. Ich wollte nur das XP dazuinstallieren wegen alter Geräte (Ergometer, Pinnacle PCTV Sat und einem Meßgerät). Das mit der F6 Taste werde ich ausprobieren. Danke Hermann |
Zitat:
:hallo: |
Naja, WWMBU läßt sich auch unter XP installieren und damit auch von XP aus der Bootsector von Vista reparieren.
|
Zitat:
Meine Aussage bezog sich natürlich nur darauf, wie man ohne zusätzliche Hilfsmittel die beiden MS-Betriebssysteme per Dual-Boot zum Laufen bringt. :hallo: |
Natürlich läßt es sich auch unter Vista installieren, aber wenn Du mit einer XP-Installation den Vista-Bootsector ruinierst, kannst Du es unter XP installieren, den Boot-Sector reparieren, d.h. in "Vista-Form" einrichten, also auch XP integrierend, und dann erst wieder Vista booten. Dort nützt Dir das Tool vergleichsweise in diesem Fall dann nichts mehr, ist ja schon alles gelaufen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag