![]() |
Zitat:
Zitat:
Gruss Wildfoot |
|
WD dürfts freuen, die haben nun sicherlich einen tollen Zulauf. ;)
Schade eigentlich für Seagate, die könnten einem fast leid tun. Sonst sind deren Platten ja nicht schlecht. Gruss Wildfoot |
naja fehlerhafte 7200.11er werden ersetzt, bzw. die daten gerettet.
die neue 7200.12er reihe ist davon nicht betroffen. |
Laut einer Presseaussendung vom Donnerstag scheiden die beiden Firmenchefs von Seagate mit sofortiger Wirkung aus dem Unternehmen aus. Da scheint firmenintern einiges abzulaufen...
|
Eh klar. Meine neue 1TB Platte is auch gelistet. Grml. Naja. Werd ma mal ne Mail schreiben.......
|
ES INTERESSIERT MICH NICHT.
Jeder der kein Backup hat, hat sowieso kein Recht mitzureden. Wenn meine Platten morgen ausfallen ist es mir ca. so wuascht wie wenn in China ein Fahrrad umfällt. |
@Schichtleiter: Es interessiert Dich nicht, ob das Produkt, welches Du gekauft hast, funktioniert?
Wenn Du Dir ein Auto kaufst, gehst ja auch davon aus, dass es fährt. Natürlich kann eine Festplatte von heute auf morgen draufgehen. Ist mir in meiner Firma mal passiert. Den ganzen Tag keine Probleme, am nächten Tag in der Früh beim Hochfahren nur mehr laute Kratzgeräusche.... Also mich interessiert es sehr wohl, bin auch betroffen. Ich habe dieses Modell hier ST31000340AS (gleich die 1. in der Liste, eh klar:lol:) Habe diese seit ca. 3 Monaten im Einsatz. Bis jetzt keinerlei Probleme. Gibt es vielleicht noch jemandem mit dieser Platte? Jetzt bin ich absulut verunsichert. Bei meiner Platte hört man beim Herunterfahren immer ein Klacken, kurz bevor der Strom abgeschaltet wird. Hat noch jemand solche Geräusche? Der Support vom Ditech hat geschrieben, dass dies normal sei, weil der Lesekopf in die Parkposition befördert wird. :confused: |
Das ist kein mechanisches Problem, sondern ein Firmware-Problem (die sich offensichtlich irgendwie "aufhängt - warum auch immer, vielleicht weil Seagate einen Flashbaustein eingespart hat). Mal sehen, ob die Einsparungen den Imageschaden und die anfälligen Reparaturkosten aufwiegen ;)
Auch wenns einzelne user nicht interessiert: Diejenigen, die ein betroffenes Modell haben, sollten sich an Support wenden (s. vorige Seite) und die neue Firmware draufspielen, falls es Seagate rechtzeitig schafft, eine funktionierende Firmware bereitzustellen. Dann bleiben die Daten errhalten und man erspart sich das Einschicken der Platte. Natürlich, die user, die es nicht interessiert haben nix davon, aber man kanns nicht allen recht machen... |
Ja ich weiß, dass es ein Firmwareproblem ist.
Hab auch schon eine E-Mail an Seagate geschrieben. Ich wollte nur wissen, ob dieses Klackgeräusch öfter auftritt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag