![]() |
Zitat:
Zitat:
So, wie du das machst, hat das leider gar keinen Sinn. Wie sollte ich oder sonst ein Verlagsmitarbneiter riechen, wem der Verlag noch ein Exemplar zusenden sollte? ;) Wobei unsere Mitarbeiter üblicherweise viel zu gestresst sind, um neben ihrer Arbeit auch noch regelmäßig die Thread in diesem Forum nach Beschwerden zu durchsuchen - um dann noch immer nicht zu wissen, welches Abo z.B. nicht angekommen ist. Und welches Heft fehlt dir jetzt? Dezember, Jänner? Oder beide? Also, bitte, hilf mir, damit ich dir helfen kann! Schick mir eine PM. |
Zitat:
2. Nein, die Redakteure und die Aboabteilung befinden sich nicht in einem Haus, nicht mal in geografischer Nähe. 3. Was nachschauen? Deine Abonummer? Wie? Oder deine Adresse? Wie? Du hast bis heute das PDF-Zusatzabo nicht beantragt; und das wäre die einzige Möglichkeit gewesen, festzustellen, welchem Abonnenten deine Beschwerde zuzuordnen wäre. |
Zitat:
und bitte nicht mit KS vergleichen :hammer: aber vorschlag an die mods, einfach diese "abartigen" threads zusammen fassen - is jy mit a bissl sql ned sooooo schwer :D und ned vergessen dann diesen einen thread auf "abo - monatliche anregungen/fragen/wünsche" umzubenennen :lol: |
Zitat:
Wenn die Zeitschrift von der Druckerei an den Pressevertrieb (-> Trafiken & Zeitschriftenhandel) ausgeliefert wird , wird sie auch an unseren Aboversand ausgeliefert. Dort wird eingeschwesst und etikettiert. Danach wird mit der Postannahmestelle ein Anlieferungstermin vereinbart, um dort anzuliefern. Dieser Weg lässt sich nicht abkürzen, und da kann schon mal ein Wochenende dazwischen fallen). Wenn dann, wie letztens bei der Dezamberausgabe, ein Postbeamter den Termin ausmacht, aber zum Zeitpunkt der Anlieferung krank ist, dann kann der LKW wieder "heim"fahren. Dann fangen die Wickel erst richtig an, weil der Aboversander schließlich auch nicht extra für eine Rücklieferung offen lässt. Bei uns kann aber auch nicht abgeladen werden, da mehrere Paletten kaum bis in den dritten Stock hinauf finden. Dann muss iweder ein neuer Anliefertermin.... Dass die Postlieferung von österreichischen Massensendungen ein zusätzlicher, nicht unbeträchtlicher Zeit und Risikofaktor ist, habe ich schon erwähnt? Um also zumindest solche Verzögerungen zu kompensieren, haben wir das PDF-Zusatzangebot vorgezogen. Ich weiß schon, du liest lieber auf Papier. Nur sage bitte nicht, es würde gar nichts geschehen. Es gäbe eigentlich nur einen Weg, dieses Dilemma auf ein anderes umzuschlichten: Wir produzieren so, dass bereits zur Monatsmitte die Ausgabe für die nächste Ausgabe (also z.B. jetzt die Feberausgabe) versandfertig vorliegt. Dann starten wir den Aboversand und lassen erst zehn Tage später die Trafiken beliefern. Nachteile: Die Infos sind adurch die Bank schon ziemlich alt, wir würden kaum mehr wirkliche Neuheiten zum Test bekommen. Die (20% der gesamten) Inserenten, die derzeit und seit Jahren ihre Druckunterlagen mit ein- bis zweiwöchiger Verspätung anliefern, müssten aussteigen; das brauchen wir derzeit wie einen Bissen Brot. ;) Dieses Posting bitte nicht missverstehen. Es dient ausschließlich dazu, die "ach so einfachen" Gedanken mancher User zu erweitern. Denn nur Wissen schafft Basis für Diskussion. Andererseits: räsonieren kann man auch ohne... Und damit haben wir schon den Punkt genau getroffen: Sachliche Diskussion gerne, Räsonieren, jeiern etc. nein, danke. |
Das mein WCM-Heft spät kommt, habe ich schon mehrfach geschrieben, auch die Zeitungsausgabe ist immer wieder später als bei anderen zugestellt worden, und das betrifft nur das WCM - keine andere Zeitschrift.
Beispiel Bike-Magazin: Angekündigter Termin: 13.1., erhalten am 13.1. Das PDF-Abo lindert die Wartezeit etwas, das stimmt schon, ich hätte aber schon gern das gedruckte Exemplar aktuell im Postkasten. Warum wendet sich das WCM nicht einmal an die Post und hinterfragt die späte Zustellung? |
Zitat:
|
Zitat:
Edit: Ich habe soeben nachgesehen. Wie ich mir schon dachte: Deutsches Magazin. Zitat:
Ich habe dir auch die Alternative des pünktlichen Versandes aufgezeit. Und die Nachteile, die sich daraus ergeben (bitte auch lesen, wenn ich mir schon die Mühe mache, dir das alles kitzeklein aufzubereiten). ICH habe jetzt hier alles gesagt, was es von meiner Seite zu sagen gibt. Wiederholungen bringen nichts. Nachdem aber auch in diesem Thread nur Wiederholungen und nichts Neues kommt, der Thread außerdem nur einen geschlossenen Thread von neuem beleben soll, erlaube ich mir, diesen jetzt ebenfalls zu schließen. Ich möchte darauf hinweisen, dass der nächste Thread zum selben Thema sofort geschlossen und der betreffende User auch befristet gesperrt würde. Es trifft nämlich auch auf mich der Threadtitel zu. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag