![]() |
Noch eine Bemerkung, die ganze Prozedur dient dazu, WOL über das Internet einzurichten, um z.B. von einem mobilen Inetzugang einen PC aus dem Ruhezustand aufzuwecken. Im eigenen LAN ist das nicht nötig, da verwendest einfach Broadcasts.
lg bully |
Zitat:
Aber VNC funktioniert erst nach den Benutzeranmeldung. |
wenn du VNC als Service einrichtest, dann gehts auch ohne
http://www.netzwerktotal.de/realvnc.htm http://www.uvnc.eu/install/installation.html vielleicht helfen dir diese Seiten |
Hab grad überlegt, der Remote Desktop wär doch auch eine Alternative...man kann XP home auch aktualisieren...
Was verursacht eigentlich weniger Traffic, VNC oder RD? |
Hab jetzt noch folgendes Problem:
Im lokalen Netzwerk kann ich den PC aufwecken, übers Internet noch nicht. Mein Einträge im WOLGUI MAC: 00:usw... Internetadress: ****.dyndns.org SubnetMask: 255.255.255.0 Send Option: Internet Remote Port Number: 9 Wenn ich auf wake me up klicke, schreibt WOLGUi schon Magic Packet Sent To **.** |
Versuchs mit Port: 6340
|
Na geht auch nicht....
|
Hast du meine Anleitung genau durchgeführt. Und der ARP-Eintrag ist auch wirklich fehlerfrei (Tippfehler) und vom Typ statisch?
Dann muss der Remote Port 6340 gewählt werden, Subnet ist 255.255.255.255 lg bully |
Es geht, Subnet war der Fehler
|
Das wake up funktioniert, dachte ich nehm TightVNC, nur kann ich zum Server nicht verbinden obwohl ich die Ports 5500 u. 5900 eingetragen hätten, was kann da die Ursache sein?
Danke für eure Hilfe! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag