![]() |
Zitat:
schon klar, dass du es nicht so gemeint hast, darum auch der Smilie ansonst, meine Empfehlung dazu hast du schon, vielleicht möchtest du aber kleinere Boxen |
eventuell sitzabstand/position boxen zur couch wäre noch nett.
kann Onkyo als Receiver sehr empfehlen, hab schon meinen zweiten. Als Lautsprecher verwende ich (noch) Cantöner.... Am besten ist es in ein Geschäft zu gehen (nicht Blödmarkt und Co) und eigene CDs usw. mitnehmen und sich diverseste Sachen zeigen lassen. |
Warum Informationen über den Raum so wichtig sind:
ein Lautsprecher strahlt nicht nur ganz gerade nach vor ab, auch nicht gleichmässig kugelförmig - vor allem über den Frequenzbereich manche benötigen viel Abstand zur Wand um gut zu klingen (einige dröhnen richtig bei Wandnähe/noch schlimmer in einer Ecke) viele Lautsprecher(leider) sind sehr höhenbetont abgestimmt, so hart reflektierende Flächen in grosser Anzahl vorhanden sind verschärft sich diese Eigenschaft (Fenster, so manches Regal, Türen, Fliesenboden etc) jedes Lautsprecherpaar/Quintett etc braucht einen gewissen Abstand und Ausrichtung zum Hörplatz um homogen zu klingen die Liste ließe sich noch um etliche Positionen fortsetzen - ist aber jetzt nur um mal zu zeigen warum Informationen über den Raum so wichtig sind - und warum ein Hören in irgendeinem Studio zwar einen gewissen Eindruck verschaffen kann, aber nie und nimmer die Situation zuhause simulieren p.s. auch die vorgeschaltete Elektronik beeinflusst den Klang |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag