Es freut mich, dass du zur Professionalität und Freundlichkeit zurückkehren willst, ich werde dich, soweit es mir möglich ist, dabei unterstützen.
Also auf gehts ...
... und dabei gibt es doch auch so viel positives über WCM zu sagen, man muss ja nicht ständig an der *hüstel* - *selbszensur* Geschäftsleitung rumnörgeln ;) Die Artikel sind durchwegs toll geschrieben und informativ, das Layout mach Weini wirklich gut, in den Punkte geht es definitv spürbar bergauf. Wie schon angesprochen fehlt mir persönlich noch bischen die österreichische Sicht bei den Beiträgen, aber wie man das ohne Konzeptänderung verbessern könnte, sofern ich mit der Meinung nicht allein dastehe? Wenn ich mir die letzten 3 Ausgaben so ansehe, gibt es bei den Spielen ein großes Auf und Ab. Mal ganz wenig, dann ganz viel. Merkwürig finde ich auch die Auswahl der Wertigkeiten, auch die Platzverteilung. Ein Top-Spiel wie Fallout 3 bekommt 1/3 der Seite, Kinderspiele gleich 1,5 Seiten? Sehr positiv fällt mir der Sicherheitsbereich auf, da können die Artikel durchaus mit anderen Zeitschriften mithalten und müssen sich ganz bestimmt nicht verstecken. Mir würden noch paar andere Dinge einfallen, aber da kommt sicher (berechtigt) die Antwort mit dem Personalmangel, den Finanzen und somit der Zeitaufwand, da kann man also sicher frühestens Anfang 2010 darüber reden.
Mir persönlich scheint eigentlich im Moment Weini die treibende Kraft zu sein, was wird aus WCM, wenn diese aus irgendeinem Grund ausbleiben würde? Klar ist es Teamwork, aber einer muss pushen und was wenn nicht?
|