![]() |
|
Otti!?!?!
ich glaub ich spinn:eek: gehörst du net schon längst ins Bett?:hammer:
Aber im Ernst: wozu soll so eine Wunschliste gut sein? |
Zitat:
Zitat:
Um ihm zu zeigen, was er für sein Geld bekomt, wenn ers selbst zusammenbauen täte bzw. zusammenbauen täte lassen pong |
Zitat:
Oder Du lässt Dir eins vom Fachhändler zusammenbauen (bei Ditech sind es so um die 40-50 Euro Aufpreis, aber für jemandem der sich nicht damit befassen (will), sehr entgegenkommend). Beachte bei Deinem System folgendes: - Such Dir einen ordentlichen Händler, die Geizhalsbewertung zum Händler hilft schonmal sehr weiter (Extrembeispiele DiTech und Goldadler)! DiTech hat auch eine Verkaufsberatung, wo die Systeme individuell zusammengestellt werden. Wennst da einen Oberpreis angibst, bist auf der sicheren Seite. -) Günstigeren Prozessor (jedoch eher keinen Celeron). Eher AMD mit großem Austauschkühler/Lüfter. -) Ausreichend (DDR2) RAM (2-3GB mit WinXP oder Linux reichen voll aus), aber nicht zu viel (32Bit Begrenzung). -) Ausreichend Plattenplatz, wenn ruhige Geräte dann von Samsung. -) Keine "starke" Grafikkarte, da diese meist nur viel Strom frisst, laut ist (wenn aktiv gekühlt) und bei Deinen Anforderungen nicht wirklich notwendig ist-> da gibts Einsparungspotenzial! -) Viele Netzteile sind überdimensioniert, auch da kann man (etwas) Kohle sparen. -) Gehäuse sollte den Bedürfnissen abgestimmt sein, also genug Anschlüsse vorne und hinten. Aber ganz und gar Deinem Geschmack überlassen. Vorteile wenn Du beim Händler kaufst: - Zusammenbau und Testung erfolgt direkt beim Händler und Du bekommst (im Normalfall) ein funktionierendes und getestetes System in die Hand. - Bei Problemen trägst einfach das ganze Kistl hin und der Händler muss den Fehler suchen bzw. beheben. - Bei selbst zusammengebauten Systemen von verschiedener Hardware bei verschiedenen Fachhändlern fährst Du im Problemfall bei mehreren vorbei. - Über die "Harmonie" der Komponenten kannst Du mit den Fachleuten sprechen die tagtäglich nichts anderes tun und doch gute Erfahrung mit bringen. Klar gibts im Forum auch genügend mit sehr gutem Wissen ;) - Bei zu hohem Preis kann sofort was günstigeres in den Konfigurator gestopft werden um den Preis (und natürlich auch die Performance) zu korrigieren, aber es bleibt alles aus einer Hand. |
Zitat:
Wieviel Ram ist derzeit eingebaut und welcher ist das ? Ddr1 ? Wenn du auch das nicht weisst, kannst du das am einfachsten auslesen mit http://www.cpuid.com/cpuz.php (Tabs Memory und SPD) |
Zitat:
Ich glaub ich brich nieder:D:D:D:lol::lol: Der Bulle von Wien:roflmao: |
Welche Anschlüsse sollen beim Pc vorhanden sein? dvi? vga? hdmi? tv-karte für sat, für analoges kabel-tv signal etc ?
mit welchen Programmen wird Fotobearbeitung gemacht? gibt´s stapelkonvertierungen von Raws? |
Zitat:
RAM ist bereits auf Maximum (2 GB) aufgerüstet. Da geht nicht's mehr! |
Zitat:
Kabel-TV-Anschluß wohl analog, DVI hat mit meinem Monitor nicht funktioniert (dürfte die Grafikkarte nicht wollen haben) Firewire für Videocamera. Und eine Menge USB-Anschlüsse - derzeit habe ich einen 8-fach USB-Hub und noch immer zuwenig Anschlüsse (Maus, Tastatur, 3 externe HD, 2 Drucker, Datenkabel zum Überspielen auf Laptop,...) Fotobearbeitung mache ich mit Photoshop, aber nur einfache Funktionen und selten Stapelverarbeitung. Aber beim Schneiden von Videos mit anschließendem Speichern (Größe max. 1 GB) ging sonst fast nichts mehr. Auch beim Datensichern auf die externe HD konnte ich in Ruhe Mittagessen :-( |
Zitat:
Wenn um Spiele geht, dann bringt eine möglichst starke Grafikkarte am meisten. Denn ehrlich gesagt wundert mich das, daß ein Rechner mit 2 GB beim Ausführen mehrerer Applikationen in die Knie gehen sollte. Das muss dann schon was ziemlich heftiges sein ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag