WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kaufberatung HDTV Receiver mit Festplatte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232379)

Alter 18.12.2008 10:38

Die HDMI-Verbindung zum LCD ist zwingend erforderlich, wenn du HD-Sender in HD-Auflösung sehen willst, über SCART kommt nur 576p raus, auch bei den HD-Sendern.
Falls du einen DVI-Eingang am TV hast, da gibt es Adapter von HDMI zu DVI, wenn ich mich nicht irre.

Gubi 18.12.2008 10:56

Topfield

FendiMan 18.12.2008 13:38

Zitat:

Zitat von Alter (Beitrag 2332055)
Die HDMI-Verbindung zum LCD ist zwingend erforderlich, wenn du HD-Sender in HD-Auflösung sehen willst,

Zwingend nicht, es geht auch analog über den Komponentenanschluss, den normalerweise jeder HD-Satreceiver neben dem HDMI-Anschluss hat.

grizzly 18.12.2008 18:14

Zitat:

Zitat von Alter (Beitrag 2332055)
Falls du einen DVI-Eingang am TV hast, da gibt es Adapter von HDMI zu DVI, wenn ich mich nicht irre.

Ich laße mich ja gerne belehren aber von einem TV-Gerät mit DVI Eingang habe ich bis dato noch nie was gehört :D

Da ja ein Twin HD-Receiver gesucht wird kann ich nichts dazu beitragen.

Ich habe den Kathrein UFS 910 an einem Panasonic Plasma (TH50 PZ800E) und den Ferguson FK 8500 HD an einer "immer noch Röhre" Philips 32PW9551, letzterer auch mit HDMI Eingang - auch als Röhre.

Der Kathrein hat ein sehr gefälliges Menü, das würde ich als Vorteil gegenüber dem Ferguson anführen. Der Ferguson hat aber einen tollen Upscale bei den SD Sendern. Mit meiner Röhre bringt er ein tolles Bild in der Kombi bei HD und SD-Sendern. Die Röhre ist auch jetzt noch in der Bucht nicht unter 400 Euronen zu kriegen, ich hab sogar noch einen zweiten daheim, würde ihn für 450, - abgeben ;)

Bei beiden kann man über USB eine externe Festplatte dazuhängen, beim Ferguson hab ich das noch nicht ausprobiert aber die Betafirmware dafür läuft auch schon bei mir. Er hat aber so seine Macken. So laßen sich die Sender nur sehr umständlich verschieben, etc.

Mit dem Kathrein hatte ich anfangs Probleme mit Klötzchen, lag aber an meinem CI-Modul oder CAM.

Genau dieselben Klötzchen hatte ich nach dem Update auf die Betafirmware jetzt auch mit dem Ferguson, ließ sich auch durch Tausch gegen ein anderes Modul beheben.

Ich bin mir sicher, dass der 922iger von Kathrein nicht so schlecht sein wird, Kathrein hat auch beim 910er ständig die Firmware nachgebessert. Mein 910er läuft jetzt eigentlich anstandslos, auch die Aufnahmen auf einer externen "Hofer" Platte sind ok.

DerDriver 18.12.2008 18:56

@Grizzly - mein alter Philips HD Ready 32Zoller hatte einen DVI Eingang - das war einer der ersten Hd Ready Schirme - da musste der Ton mit einen extra Kabel übertragen werden - so ein Klumpert^^

grizzly 18.12.2008 19:00

Zitat:

Zitat von DerDriver (Beitrag 2332150)
@Grizzly - mein alter Philips HD Ready 32Zoller hatte einen DVI Eingang - das war einer der ersten Hd Ready Schirme - da musste der Ton mit einen extra Kabel übertragen werden - so ein Klumpert^^

Naja, mein 32iger hat schon HDMI und ein tolles Bild mit dem Fergie, nimmt sich nix vom Plasma, wieso kaufst auch so ein Klumpert? :p

DerDriver 18.12.2008 19:35

Naja- den hab ich schon vor sicher 5 Jahren gekauft- damals gab es noch nicht so viel auswahl- und ich muss schon sagen das ich damals wirklich etwas überstürzt gekauft hab- aber da war halt mein Röhren TV kaputt.
Doch bei meinen jetztigen 52er Samsung hab ich alles richtig gemacht;)

Baron 21.12.2008 21:40

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2332143)
Ich laße mich ja gerne belehren aber von einem TV-Gerät mit DVI Eingang habe ich bis dato noch nie was gehört :D

Gibts einige:
http://geizhals.at/?cat=tvlcd&xf=35_16%3A9~33_37%2F94~122_HDMI~122_DV I

grizzly 21.12.2008 22:45

OK, das ist aber jetzt schon ziemlich OT. War von mir zu voreilig "ausgespuckt", weil meiner trotz seiner Anschlußvielfalt so einen DVi Eingang nicht hat ;-)

==C6== 22.12.2008 00:30

also ich würde dir zum vanzage raten, einfach ein geniales gerät, HD? ja steck an was du willst vom USB stick bis zur internen ist alles möglich, und vorallem die files sind am pc bearbeitbar, was bei den meisten hier ja nicht der fall, oder nur über 100 umwege möglich ist, ich selbst habe Technisat Digicorder HD S2, das teil stürzt ständig ab, bin schwer entäuscht von dem gerät.

http://www.vantage-digital.com/index...rodukte&pid=87


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag