![]() |
Die DVD-RAM hat zumindest ein Defektmanagement und die optische Schicht besteht aus einem anderen Material als die von DVD-Rs.
Langzeittests fehlen aber leider. |
Festplatten sind in puncto Datensicherheit aber alles andere, als eine gute Alternative.
|
Warum? Günstig, mehrfache Sicherung preislich und vom Arbeitsaufwand im Privatbereich unschlagbar (bei größeren Datenmengen), geringe Größe und im schlimmsten Fall immer noch sehr gute Chancen auf Datenrettung (auch wenns was kostet, aber immerhin weitaus bessere Chancen als bei einer DVD), man braucht kein eigenes Abspielgerät dafür usw.
Natürlich verwendet man diese Platten nicht 24/7 unter Volllast... |
Zitat:
|
Ich werde die Audio-CD`s mit Exact Audio Copy und FLAC auf Festplatte archivieren.
|
weise entscheidung ...
|
Zitat:
Und es wird kein freundliches Rauschen sein.....:rolleyes:;):mad:!!! |
Wieso habe ich diese Reaktion von Baron schon beim Posting von Gubi voraus kommen sehen...... :rolleyes:
Ich muss wohl ein Hellseher sein. Gruss Wildfoot |
wieso?
die sicherung der von ihm gennanten sogenannten musik (WHB&CO) ist ja wirklich nicht erforderlich ... :rofl: |
Richtig eher im Gegenteil_speziell für WDH....:p
http://www.pearl.de/a-PE5258-5024.sh...y=cd-schredder |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag