WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Raid 1 - voll erwischt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232096)

FendiMan 08.12.2008 18:14

Zitat:

Zitat von ERRA (Beitrag 2329825)
Dabei ist mir aufgefallen dass die HDs auf Abschaltung nach 20 Minuten Idletime gesetzt waren. Und das bei einem Raid! :confused:

Warum sollen bei einem Raid die Platten nicht ausgeschalten werden?
Für das BS schaut es ja so aus, als ob nur eine Platte angeschlossen ist.
Aber Karl hat schon recht, ich lasse die Platten auch immer laufen.



Zitat:

Zitat von ERRA (Beitrag 2329825)
Sollte dies der Grund für die Leseprobleme gewesen sein hat Vista auf meinem PC endgültig ausgedient.

Es bleibt dir ja unbenommen, da was zu ändern. Vista die Schuld zu geben, wenn man die Einstellungen nicht überblickt, ist schon weit her geholt.

ERRA 08.12.2008 19:28

Ich gebe Vista dahingehend die Schuld das dieses OS es nicht schafft eine einzeln angeschlossenen Platte von einem Raid zu unterschieden.

Und mal ehrlich - wer von allen Vista-Usern hat schon mal in die Energie-Optionen reingesehen :confused:

Wildfoot 08.12.2008 19:41

Zitat:

Zitat von ERRA (Beitrag 2329886)
Ich gebe Vista dahingehend die Schuld das dieses OS es nicht schafft eine einzeln angeschlossenen Platte von einem Raid zu unterschieden.

Und mal ehrlich - wer von allen Vista-Usern hat schon mal in die Energie-Optionen reingesehen :confused:


Ich!!!

Gleich als Erstes nach dem Installieren, um eben all diesen Scheiss Energie-Spar-Grümpel zu deaktivieren!!
Bei mir fährt nämlich, solange der PC eingeschalten ist, keine Komponente je in den Ruhe-Modus. Da muss immer Vollgas sein! Sogar das Intel Speed Step und den C1E Support wird bei mir immer deaktiviert, also kein CPU-Frequenz swaping!!

Gruss Wildfoot

FendiMan 08.12.2008 20:07

Zitat:

Zitat von ERRA (Beitrag 2329886)
Und mal ehrlich - wer von allen Vista-Usern hat schon mal in die Energie-Optionen reingesehen :confused:

Ich auch.




Zitat:

Zitat von ERRA (Beitrag 2329886)
Ich gebe Vista dahingehend die Schuld das dieses OS es nicht schafft eine einzeln angeschlossenen Platte von einem Raid zu unterschieden.

Ich kann das nicht nachvollziehen.
Ich hab unter Vista64 2 mal zwei Platten im Raid1 laufen und kenn das Problem nicht, auch unter Vista32 mit einem Raid1 gab es das Problem nicht.
Ich würde eher sagen, das da eine deiner Platten ein Verzeichnisproblem hatte und dieses mit Chkdsk gelöst wurde, sowas kann immer wieder vorkommen und liegt sicher nicht an Vista.

ERRA 09.12.2008 22:29

Dann muss es am Board oder Bios liegen.
Natürlich habe ich mich mit den Energiesparoptionen unter Vista beschäftigt. Alleine schon aus dem Grund das mein Prozessor sonst immer mit Volllast laufen würde ohne das es notwendig wäre.
Chkdsk habe ich auch schon laufen lassen - ohne Fehler.

Zusammengefasst ist es nach wie vor rätselhaft:
- Chkdsk findet (manuell gestartet) keinen Fehler
- ebenso die Intel Matrix Storage Console
- SMART detto, alles im grünen Bereich

Fakt ist, dass das Raid-1 nicht zuverlässig funktioniert. Und jegliche Prüfung, von der Verkabelung angefangen bis zum OS-Level, keinen Fehler anzeigt.

Der Fehler ist auch weg seit ich in den Energieoptionen das Ausschalten der HDs auf "Nie" gesetzt habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag