WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kanal Austria9 Bild schwarz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231644)

herrenlos 09.11.2008 14:19

einen schönen Sontag

Update habe ich gemacht, das paßt. Das Kabel umhängen, das könnte ich nur beim Schirm draußen und das ist mir zu umständlich.
Auf die Polarisation habe ich geachtet, aber ich werde nochmal alles zur sicherheit überprüfen, denn man kann ja was übersehen.
Alles ist möglich, aber nix ist fix

herrenlos 10.11.2008 13:43

Allso ich hab nochmals alles durchforstet, das Frequenzband habe ich gelöscht und nochmals erstmals automatisch, würde nicht errkannt, dann händisch, nur habe ich das gleiche Problem. Schwarzes Bild kein Ton und in der INfoliste steht austria 9
Die Daten kann ich eingeben Fr. 12663, P: H Code Rate 5/6 , Sy. 22000
Mehr kann ich nicht eingeben händisch.

Firmen update habe ich gemacht und umhängen könnte ich, aber es ist alles so gut verbaut und ich kann es mir auch nicht vorstellen, denn dann müßten ja auch andere Programme "spinnen"


Ich hab schon den sender angeschrieben, aber die melden sich nicht, die denken einer mehr oder weniger spielt keine Rolle.

Werde den sender wohl aufgeben

:(

pisti 11.11.2008 15:18

Lass mal das Gerät beim Austria 9 ca. 30 bis 60 Minuten laufen,vielleicht wird es dann funktionieren

herrenlos 13.11.2008 17:30

Qualitat
 
Ich bin ein Stück weiter. Es liegt an der Qualität des Signales , wurde ich mal sagen. Ich bring es nur au 57% und bei meinen anderen Receiver über 80%.
Nur warum habe ich so wenig % Das Kabel ist relativ neu neu und die Leitungen auch und alle anderen Programme gehen auch einwandfrei. Da verstehe jemand die Technik.
Zuminderst glaube ich das da der Fehler liegt.
:mad::heul::( So ein Mist.

pisti 13.11.2008 17:34

Hast du schon die Leitung mit andere Receiver probiert?

holzi 13.11.2008 17:46

Vielleicht ist das 2. Kabel irgendwo beschädigt, hat einen Knick oder die Stecker sind schlecht montiert - zumindest letzteres kann man leicht überprüfen/korrigieren.

Ansonsten, manche Receiver kommen mit schwachen Signalen eben einfach besser zurecht. Die angezeigten 80% oder 57% sind übrigens nur grobe Richtwerte...

Alter 14.11.2008 12:44

Bei uns mussten nach der Umstellung auf die höhere Modulationsrate bei Kabsi sämtliche Anschlussdosen und der Verteiler gewechselt werden, weil das Signal plötzlich nur noch einen Pegel von 40 und eine Qualität von 30 hatte. Den Tausch hat ein Techniker von Kabsi nach einem Durchmessen der Leitungen kostenlos durchgeführt, jetzt ist wieder alles im grünen Bereich.

Ich weiss ja nicht, bei welchem Kabelbetreiber du bist, aber ruf dort einmal an (und sei geduldig - ich musste 3x anrufen).

sillybilly 14.11.2008 13:38

Zitat:

Zitat von Alter (Beitrag 2324221)
Bei uns mussten nach der Umstellung auf die höhere Modulationsrate bei Kabsi sämtliche Anschlussdosen und der Verteiler gewechselt werden, weil das Signal plötzlich nur noch einen Pegel von 40 und eine Qualität von 30 hatte. Den Tausch hat ein Techniker von Kabsi nach einem Durchmessen der Leitungen kostenlos durchgeführt, jetzt ist wieder alles im grünen Bereich.

Ich weiss ja nicht, bei welchem Kabelbetreiber du bist, aber ruf dort einmal an (und sei geduldig - ich musste 3x anrufen).

Bei einer Sat-Anlage ? :eek::confused::lol:

Baron 14.11.2008 18:45

Wird er eher "länger" auf den Kabeltechniker warten müssen...:lol::p

herrenlos 14.11.2008 20:01

Das glaubi ich auch, bei uns kommt kein Techniker, aber ich werde alle Leitungen anschauen und speziell die Verbindungen. Kann aber länger dauern,weil ich ehrlich zugeben muß das ich mir die Arbeit nicht antun möchte, denn es ist alles verbaut und nur wegen 1 Programm.

Möchte mich bei allen bedanken die hier ihre Hilfe hier anboten.

mfg :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag