WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Vorgangsweise bei Providerwechsel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231574)

FranzK 04.11.2008 13:37

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2321906)
im idealfall läuft es so ab (vereinfachte darstellung ;) ):
  1. kunde bestellt
  2. provider nimmt bestellung an
  3. provider richtet zugang auf providerseite ein
  4. provider bestellt umstellung im wählamt bei telekom austria
  5. provider versendet zugangsdaten sowie ggf. notwendige hardware an kunden
  6. telekom austria bestätigt umstellung im wählamt und gibt den termin bekannt
  7. provider gibt dem kunden den umstellungstermin bekannt
  8. am angekündigten umstellungstag stellt telekom austria im wählamt um und informiert provider
  9. provider informiert kunde
  10. kunde stellt verbindung her

Punkt 9 scheint der Knackpunkt zu sein. Denn der Kunde hat ja keine Verbindung mehr... ;)

bit2bit 04.11.2008 14:11

Hatte diese Woche die gleiche Frage an xpirio gestellt. Antwort:

"wenn Sie das xxx Angebot nehmen so erfolgt die Kündigung automatisch und Sie müssen nicht selbst kündigen."

smoking gnu 04.11.2008 14:44

^ Genau das habe ich auch vermutet. Im Prinzip wollen die Reseller den Umstieg ja so einfach wie möglich machen, und erledigen deshalb die "Arbeit" automatisch im Hintergrund.

holzi 04.11.2008 14:49

Aber lass dir das auch bestätigen.

pc.net 04.11.2008 16:00

das mit der kündigung des alten providers wird unterschiedlich gehandhabt ... vorwiegend die kleinen provider bieten es an, die großen eher nicht - bei einem großen würde ich mich aber auch nicht darauf verlassen, dass es klappt, da dort oft viel papierkram einfach nicht erledigt wird ;)

ich würde mich aber da nicht unbedingt auf den bevollmächtigten neuen provider verlassen, sondern sicherheitshalber selbst den vertrag kündigen ...

@iG0r
habe keinen direkten einblick, bin auch nur kunde ... das wissen über den groben prozessablauf hab ich mir nur durch gespräche mit provider-mitarbeitern bzw. studium der foren-beiträge auf www.xdsl.at angeeignet ;) ...

iG0r 04.11.2008 17:47

Ich würde mich definitiv auch nicht auf den neuen Provider verlassen, dass dieser für mich meinen alten Vertrag kündigt. Ein Fax kostet fast nichts und bringt zumindest schnell etwas mehr Sicherheit in das ganze.

rev.pragon 04.11.2008 17:59

Zitat:

Zitat von bit2bit (Beitrag 2321931)
Hatte diese Woche die gleiche Frage an xpirio gestellt. Antwort:

"wenn Sie das xxx Angebot nehmen so erfolgt die Kündigung automatisch und Sie müssen nicht selbst kündigen."

Genau das hat mir Tele2 auch am Telefon gesagt.
Ergebnis: Pustekuchen. Das war ne Telefonierei wie sie im Buch steht.

Da hatte keiner ne Ahnung.

Baron 04.11.2008 18:53

Nach dem alten Motto "unterschreibens zerscht -werdens schon sehen was davon haben!":rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag