WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Ultra-silent PC...was ist sinnvoll, was nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231499)

pong 31.10.2008 16:36

Zitat:

Was haltet Ihr von solchen Gehäusen:

http://geizhals.at/a347614.html
Billiges Klumpat für Alter 5-16 Jahre geeignet. Antec, LianLi bieten Gehäuse an, durch deren Konstruktion schon ein großer Anteil des Lärms geschluckt wird, also bitte lass die Finger von Billigklumpat, welches mit irgendwelchen Lichterln, Displays, Fenstern und überdimensionalen Lüftern protzen.

Entweder fully WaKü (ab 500€) oder in brauchbare Lüfter investieren.

Zur Matrox von fredf

Zitat:

Pristine image quality for high resolution displays
Up to 1920 x 1200 digital/analog per output
ist sicherlich eine Überlegung wert und mit Matroxtreibern gibts auch kaum Troubles

pong

FranzK 31.10.2008 17:38

Zitat:

Zitat von fredf (Beitrag 2321176)
Reicht dir diese eine Karte(Auflösung etc) für die 4 Monitore? http://www.matrox.com/graphics/en/pr...9140lppciex16/

Puhh, ist nicht gerade ein Schnäppchen! Auf der anderen Seite, 4 x 1920 x 1200 ist eine ganz neue Definition von "Spielwiese"!

:hallo:

Windfux 31.10.2008 18:06

Gehäuse Arctic Cooling Silentium (T1 oder T5 je nach geschmack), 550W NT ist dabei, Preis hierzulande ~100€

http://www.arctic-cooling.com/pc_case1.php

Erny 01.11.2008 09:44

also SSD als HDD ersatz für ein silent system is imho ned wirklich "durchdacht"
damit kannst maximal eine sysplatte bauen .... kostet dann aber bei vernüftigen leistungsdaten ~200-300€ und als datenplatte für vids und mp3s brauchst erstrecht wieder ne normale HDD. somit hast an haufen geld ausgegeben, und silent technisch genau garnichts gewonnen.

wak oder passiv kühlung gibts schon ab 25-30€ und macht die platten wirklich leise.
am besten noch ne WD green power is zwar ned die schnellste, aber sehr leise und energiesparend, und dabekomm ich für 100€ 1TB ;)

zu bedenken geb ich dir jedoch, wenn du ne wak einbaust, und komplett auf lüfter verzichtest ... was ich die beste lösung finden würde ... kannst du eine passiv graka nicht mehr passiv betreiben, brauchst also auch ne wak dafür.

Dumdideldum 01.11.2008 12:34

Wenn du Performance + Laufruhe vereinen willst, würde ich auch auf Wasserkühlung setzen - damit brauchst dir weder Gedanken um die Luftzirkulation in Gehäusen, noch um die Temperaturen machen.

Was du aber trotzdem brauchst sind ein paar Lüfter, die den Radiator kühlen - das Motto lautet da, je größer der Lüfter, desto ruhiger, weil er mit weniger rpm mehr Luft bewegen kann - also komplett lüfterlos wirds nicht spielen.

Schau mal hier nach:
http://www.pc-cooling.at/

Da kannst einen groben Überblick bekommen, was dich der Spaß kosten würde. Der Shop ist sehr empfehlenswert.

Du brauchst halt bei der 2xGraka Lösung zumindest:
* CPU Kühler
* 2x Graka Kühler
* NB Kühler
* Radiator
* gscheite Pumpe - denn ein Ausfall ist wirklich problematisch (Eheim)

NT würd ich nicht Wasserkühlen, da zu teuer. Nichtsdestotrotz brauchst ein paar Lüfter.

niceguymarty 01.11.2008 16:20

Zitat:

....Billiges Klumpat....
Habe ich mir eh fast gedacht! Darum auch meine Frage im ersten Thread!

Auf Wasserkühlung wollte ich eigentlich verzichten, aber ich werde mich da mal schlau machen,........


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag