![]() |
Ja, die suchen immer die Schuld woanders, nie bei den eigenen Produkten...
|
|
Zitat:
Laut HDMI Org werden die Kabel bis 10m getestet, ohne Repeater, somit sollte bis dorthin die Kabellänge kein Problem sein http://www.hdmi.org/learningcenter/kb.aspx?c=7#44 Zitat:
aber im Hifi Reich gibt es viele Mythen, welche Geld in rauhen Mengen vernichten eine gute Erklärung liefert auch Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/High_De...edia_Interface Ein "Problem" könnte es noch sein, dass das Kabel nicht die notwendige Spezifikation für HDMI 1.3 besitzen und dadurch Artefakte (wie bei Wikipedia beschrieben) entstehen können Dies ist auch bei HDMI.org beschrieben Zitat:
|
fredf war schneller
(hat es sich aber auch leichter gemacht) ;) |
Zitat:
Therefore, cable length is not determined by the HDMI specification, but by the design and manufacturing quality of the cable. Manufacturing quality can make a big difference in a cable that can withstand the demands of a home installation, so it’s always a good idea to buy from a reliable, trusted source. Maximum length can vary widely based on the cable’s materials (i.e., copper or fiber), the quality of its construction, the quality of the HDMI receiver chip, and the presence or absence of active electronics in the transmission path. As well, a cable ability to successfully pass an HDMI signal depends on its bandwidth capability. The illustrations below demonstrate how twice the bandwidth (1080i versus 1080p) can affect a cable’s performance. |
Danke-an Beide-für die infos!;)
@Fendi Stimmt-wennst dann wie in meinem Fall sagst "ich habe die Mitgelieferten Kabel verwendet und sonst nix" kommt immer "ahhh ja mhhmh soso-na dann schau wir mal...":rolleyes: |
Zitat:
Ja man kann ein HDMI-Kabel günstig "zusammenbauen": Und zwar mit diesem Stecker (um 5,45€): http://media.conrad.com/m/5000_5999/..._00_FB.EPS.jpg Und diesem Kabel (5m um 24,95€, 10m um 44,95€): http://media.conrad.com/m/5000_5999/..._00_FB.EPS.jpg Das Anlöten des Kabels an den Stecker geht trotz der kleinen Kontaktflächen recht gut, bei mir funktioniert das Kabel. Beim Conrad in der SCS gibt es auch eine HDMI-Wanddose dazu, diese braucht aber eine Doppeldose, wobei die zweite Dose nur für das Anschlusskabel gebraucht wird und mit einer Abdeckung versehen werden muss. |
Danke vielmals, werd ich mir genauer anschauen!
Ich hab zwar inzwischen meine Fernseher Position verändert, aber sowas brauch ich trotzdem noch |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag