![]() |
Sorry, ist mir entgangen dass bei längerer nichtbenutzung Flash-Speicherzellen "klemmen" könnten. Hilft da nicht etwas Öl reinzutun? Dass Flashspeicher nach 100,000 Schreibvorgängen hinüber sind, und kein "Refreshen" hilft, ist hoffentlich klar.
Das Problem mit meiner 64Mb Speicherkarte hatte ich bei meinem Psion 5 MX. Habe nämlich die CF mit Amiga formatiert, danach mit PC, und der Psion erkannte sie nicht mehr, nicht mal Psion Essentials konnten da was verrichten. Es gibt spezielle Programme welche die Karte korrekt formatieren können, damit habe ich meine auch gerettet. |
Mit einem ordentlichen Defektmanagement schaffen moderne Speicherkarten locker ein paar Millionen Zyklen.
|
Zitat:
Panasonic SD-Formatter sollte die Karte wieder hinbekommen. Hier: http://panasonic.jp/support/global/c...formatter.html Einfach missachten dass er meint dass man keine anderen Karten ausser SD formatieren darf. |
...genau deshalb haben CF-Karten einen integrierten Controller ;)
|
Guten Morgen!
Die Canon hat keinen eigenen Formatierer... Die Camera sagt beim erkennen der Karte: >voll<, kein Speicherplatz vorhanden. Die Karte ist nicht die Originale von Canon, sondern eine CF extrememory von Ditech, also auch ursprünglich nicht von der Camera formatiert. Nachtrag: Karte funktioniert wieder nach Formatierung mit dem Panasonic Formatierer Danke. |
100.000 Schreibzyklen - lol - am Papier vielleicht ;)
Hab hier eine 96MB-CF aus dem Jahr 1992 - die funzt noch immer tadellos. Allerdings mußte ich sie schon 2x "refreshen". |
Eine CF Karte von 1992?
http://de.wikipedia.org/wiki/CompactFlash |
...na dann war's eben 1994 ;)
|
Zitat:
@1stz: Freut mich dass ich dir mit dem Programm weiterhelfen konnte. Im übrigen hätte oft nicht einmal ein eingebauter Formatter geholfen. Wie gesagt, der Psion hat es auch nicht geschafft meine Karte zu erkennen, was aber die voraussetzung zum formatieren war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag