![]() |
Poste mal den output von "ipconfig /all" für alle Rechner mit Angabe was funktioniert und was nicht.
|
Pc b:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zu PC B: Manche Websiten lassen sich nicht öffnen. Das zeigt sich vor allem wenn man z.B. News lesen will und die ganzen Seiten in Tabs aufmacht. Davon gehen manchmal ein paar und der Rest "Seite kann nicht angezeigt werden". Dann gibt es wieder Phasen (paar Sekunden) in denen kann man fleißig F5 drücken und er findet die Seiten, bis wieder diese Phase vorbei ist. Andererseits gehen manchmal Downloads (http) & gleichzeitig gibts die Probleme mit den Websiten laden. Dann gibts wieder so Sachen, dass schon geöffnete Seiten wie wcm.at ohne Probleme neu geladen werden können. Andere Seiten gehen gar nicht, so lange die Phase nicht wieder da ist. Aber die ganzen Sachen sind nicht allgemein gültig, da diese sich ändern. Es gibt genauso Phasen in denen alles 1A funktioniert. Diese Zeit ist aber begrenzt und sehr selten. |
Die Symptome deuten auf ein MTU Size Problem hin.
http://de.wikipedia.org/wiki/Maximum_Transmission_Unit Du kannst mit einem Tool wie dem da die Einstellungen auf den nicht funktionierenden Pcs machen. http://www.download-archiv.at/loading_file548.html Hilft das was ? |
hast du auf pc b schon versucht einen aktuelleren nvidia netzwerkteiber zu installieren (ist im nforce treiber-paket enthalten)? -> http://www.nvidia.de/Download/Find.aspx?lang=de
außerdem schau mal nach, ob auf dem rechner eventuell der nvidia "network access manager" (NAM) installiert ist! wenn ja, den bitte mal deinstallieren und nur den treiber belassen! gruß, markus |
@The_Lord_of_Midnight:
Hab das Tool probiert. Hilft auch nichts. Habe die Settings auf DSL & TTL=32 eingestellt. @maxxmaxx: Lt. Systemsteuerung->Software kein NAM installiert. Hab jetzt alle Nvidia-Treiber deinstalliert & das neueste runtergeladen & installiert. Jetzt hab ich die Situation dass ping auf Router bzw. www.google.at mit Zeitüberschreitung endet... Naja, kurz ist es ja heut gegangen, das Internet. Das ganze hab ich nur kurz getestet. Langzeitaussagen kann ich noch keine treffen. Was mir noch aufgefallen ist: Anstatt "Nvidia nforce networking controller" steht jetzt "Nvidia ... 10/100/1000". Die Punkte stehen für einen Namen den ich jetzt nicht mehr weiß - nforce oder so. |
Manchmal gibts im Bios einen Kabeltester integriert.
Hast du da schon nachgeschaut, ob der Hardware-Status dort als ok angezeigt wird ? |
Das BIOS hat leider keinen Kabeltester integriert. Jedoch gibts beim Router einen Kabeltester. Dieser zeigt aber nur folgendes an: Tx-Pair & Rx-Pair normal Cable
|
Einen Usb Wireless-Adapter zum Testen hast du nicht verfügbar ?
Würde mich nur interessieren, obs damit funktioniert. Ist eine sehr komische Sache. Virenprüfung hast schon gemacht ? Spyware auch schon gesucht/entfernt ? http://www.lavasoftusa.com/ (Adaware) http://www.safer-networking.org/index.php?page=download (Spybot) Hilft wahrscheinlich nichts, aber aktuelles Bios ist drauf auf den Boards ? |
Ich habe einen Ethernet-to-Wireless-Adapter. Aber der hilft mir nichts, da kein AP verfügbar ist und das Signal sowieso nicht ankommt.
Virenprüfung hab ich keine gemacht, aber da sollte NOD ansonsten schon schreien denk ich mir (aktuelle Updates). Außerdem hab ich gestern mal das Update für SP3 & alle darauffolgenden gemacht. Hat aber auch nichts genützt (habe noch ein anderes Problem mit Erkennung der DV-Kamera über Firewire). Bios hat das aktuellste Update was es gibt, es gibt keine neueren mehr. Ich denke mir, dass ein aufsetzen mal wieder notwendig ist. Aber woran könnte es generell liegen? -SW -Kabel/Stecker -Router -Firewall (Router, SW) Irgendwie konnte ich das irgendwie ausschließen, aber auch nicht zu 100% da mir das "richtige" Equipment/Wissen fehlt. Zur Firewall: Ich blocke mittels Sygate (SW-Firewall) auch die diversen Windows-Dienste. Ich habe auch schon die Firewall komplett deaktiviert und es ging trotzdem nicht. Aber das war nur eine kurze Zeit. Kann es sein, dass da irgendwelche Frames/Daten übertragen werden die nur einmal innerhalb von 5 Minuten oder so ähnlich kommen? Die wären dann ja bei mir blockiert ... |
Welche MTU Size hat das Tool von LOM gesetzt? DSL sagt mir nichts.
Teste mal ping -t -l 500 -f www.google.at und vergleichsweise ping -t -l 1500 -f www.google.at |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag