![]() |
war aber eine reine Tatsachenfeststellung-im Jammern sind s ja gut-die Jammerlappen!;)
|
ja, nur hier gibt es nichtmal eine kontonummer wohin du etwas überweisen könntest ;)
mich würde jetzt nur noch interessieren was, an ein spam e-mail mit angehängten virus so neu und "gefährlich" macht? auch wenns vielleicht momentan kaum ein virenscanner erkennt, diejenigen die sowieso immer jedes attachment, von wem auch immer öffen, wird auch diese "Warnung" nicht abhalten. Das sind hoffnungslose Fälle und so traurig es auch ist, manchmal wird man nur aus Schaden klug... |
nichtmal eine kontonummer
Die ist doch bestimmt im anhang-drum muß man den ja öffnen!:D |
Es geht nicht nur um Kontonummern. Es geht um einen weiteren Angriff nach Öffnen des Anhangs.
Siehe: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0...586416,00.html Wer unbekannte Anhänge öffnet ist selber schuld! |
Zitat:
Was für ein sinnloses Forum hätten wir, wenn jeder in jedem Thread, der ihn nicht interessiert, postet, dass er den Thread uninteressant findet?? |
Zitat:
Brain.exe ist der ultimative Schutz gegen so etwas und Fäden wie diese ein Teil davon ;) |
|
Auch der Standard warnt heute, aber u.A. vor spezifischem Absender. Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass diese Inkassoforderungen mit den unterschiedlichsten Absendern bzw. Rechnungsempfängern ausgestattet werden.
derStandard.at Zitat:
|
Hab heute auch 3 dieser Dinger bekommen...glei gelöscht den Dreck....
|
Ist wirklich interessant wie viele Mails mit ähnlichem Inhalt derzeit eintrudeln, bei mir und meinem Sohn waren es heute geschätzte 10.
Die meisten sortiert der Provider bereits unter Virus aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag