WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Neue Linke (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231392)

Baron 25.10.2008 00:13

war aber eine reine Tatsachenfeststellung-im Jammern sind s ja gut-die Jammerlappen!;)

maxb 25.10.2008 00:23

ja, nur hier gibt es nichtmal eine kontonummer wohin du etwas überweisen könntest ;)

mich würde jetzt nur noch interessieren was, an ein spam e-mail mit angehängten virus so neu und "gefährlich" macht? auch wenns vielleicht momentan kaum ein virenscanner erkennt, diejenigen die sowieso immer jedes attachment, von wem auch immer öffen, wird auch diese "Warnung" nicht abhalten. Das sind hoffnungslose Fälle und so traurig es auch ist, manchmal wird man nur aus Schaden klug...

Baron 25.10.2008 00:26

nichtmal eine kontonummer
Die ist doch bestimmt im anhang-drum muß man den ja öffnen!:D

hape1 25.10.2008 00:50

Es geht nicht nur um Kontonummern. Es geht um einen weiteren Angriff nach Öffnen des Anhangs.
Siehe:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0...586416,00.html

Wer unbekannte Anhänge öffnet ist selber schuld!

Don Manuel 25.10.2008 08:21

Zitat:

Zitat von maxb (Beitrag 2319663)
...mich würde jetzt nur noch interessieren was, an ein spam e-mail mit angehängten virus so neu und "gefährlich" macht? ...

Und mich würde besonders interessieren, warum jemand wiederholt sein Desinteresse an einem Thread in diesem Thread posten muss. Genügt einmal schon lannge.
Was für ein sinnloses Forum hätten wir, wenn jeder in jedem Thread, der ihn nicht interessiert, postet, dass er den Thread uninteressant findet??

peter-k 25.10.2008 10:51

Zitat:

Zitat von hape1 (Beitrag 2319668)
Wer unbekannte Anhänge öffnet ist selber schuld!

Curiosity killed the Cat - manche können es halt nicht lassen.
Brain.exe ist der ultimative Schutz gegen so etwas und Fäden wie diese ein Teil davon ;)

Don Manuel 25.10.2008 12:08

:lol: Brain.exe - Die Rundumlösung für viele Probleme

Don Manuel 25.10.2008 12:17

Auch der Standard warnt heute, aber u.A. vor spezifischem Absender. Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass diese Inkassoforderungen mit den unterschiedlichsten Absendern bzw. Rechnungsempfängern ausgestattet werden.

derStandard.at
Zitat:

Ein neues E-Mail mit einem gefährlichen Trojaner ist seit der Nacht auf Freitag im Umlauf. Die deutsche Polizei warnte Internet-Nutzer vor den Nachrichten, die mit der Firmenbezeichnung "Techinkasso, 51674 Wiehl" versehen sind. Dahinter verstecke sich ein Trojaner, hieß es am Freitag in Köln. Auch Österreicher haben derartige E-Mails bereits erhalten.

Aus China und Russland
Die Mails mit der Betreffzeile "Lastschrift", "Abbuchung" oder "Abbuchung erfolgt" enthalten demnach als Anlage eine Datei mit dem Namen "Rechnung.Zip". Beim Öffnen installiere sich ein Trojaner auf dem Computer. Die Polizei riet, die offenbar über China und Russland versandten Mails umgehend zu löschen und auf keinen Fall den Dateianhang zu öffnen. Die in der Betreffzeile angekündigte Abbuchung werde nicht erfolgen und solle die Empfänger lediglich zum Öffnen des Anhangs verleiten. (AP/AFP)

saberhagen 25.10.2008 13:25

Hab heute auch 3 dieser Dinger bekommen...glei gelöscht den Dreck....

Christoph 25.10.2008 20:35

Ist wirklich interessant wie viele Mails mit ähnlichem Inhalt derzeit eintrudeln, bei mir und meinem Sohn waren es heute geschätzte 10.
Die meisten sortiert der Provider bereits unter Virus aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag