WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   WLAN Einstellungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231366)

maxxmaxx 22.10.2008 19:43

das sind aber alles öffentliche ip-adressen!
das sind meldungen der firewall des routers von versuchten zugriffen aus dem internet, die geblockt werden. diese zugriffe sind heutzutage normal und darüber brauchst du dir keine sorgen machen.

das sind aber keine angriffe auf dein wlan!!

Dumdideldum 22.10.2008 23:27

zu den Algorithmen der Passwort-Tools:
sind es da nicht einfach Zufallszahlen, die per Generator erstellt werden - also kein erkennbarer Algorithmus dahinter ?

Don Manuel 23.10.2008 08:44

Ein Zufallszahlengenerator auf Softwarebasis ist halt leider meist kein wirklicher sondern beruht auf einem Algorithmus.

enjoy2 23.10.2008 18:53

http://www.gaijin.at/olspwgen.php

ist imho mehr als ausreichend, oder man installiert sich das Programm, welches hinter dieser Seite steht http://www.gaijin.at/dlpg.php

Dumdideldum 23.10.2008 22:03

verstehe das mit dem Zufallsgenerator nicht ganz - inwiefern läßt sich in irgendeinerweise so mittels eines bekannten Algorithmusmusters das PW leichter knacken ?

Das Zeichen, das per Zufall generiert wird hängt ja von Umständen wie Laufzeit der Generierung, CPU Geschwindigkeit usw. ab - bin aber einer aus der Pascal Zeit und das ist lange her ...

enjoy2 23.10.2008 23:17

http://www.heise.de/security/Windows.../meldung/99441

als Beispiel, warum dies ein Problem sein kann

1stz 24.10.2008 07:46

Die Verschlüsselung des WEP/WAP wird aber nicht von Windows sondern vom Router selber gemacht.
Da muß man vorerst seinen eigen Buchstaben/Zahlencode (bis zu 60 Zeichen) eingeben.
Aus dem generiert er dann das Passwort.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag