WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Netzteil ausserhalb compi: Welche Pole kurzschliessen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231260)

Wildfoot 18.10.2008 21:15

Wohl kaum so, wie du es beschrieben hast, da schliesst wirklich, wie es LDIR schon gesagt hat, den +5V kurz. Solange das NT noch nicht an ist, kann das gut gehen, aber wehe, du schaltest es so nun noch ein. Das wäre dann schade. ;)

Gruss Wildfoot

Don Manuel 18.10.2008 21:20

Wie gesagt, so stand es in dieser Anleitung und ich habe es schon x-mal so gemacht und nie war was hin. Allerdings gefällt mir obige - heute gefundene - Graphik auch besser, ebenso wie gesagt, PS_On kommt mir auch logischer vor.

Wildfoot 18.10.2008 21:32

Aha!!

Aufgepasst!! Buchse oder Stecker? Obiges Bild zeigt einen Stecker, wie sieht es in deinem Handbuch aus?? Ist dort eine Buchse?? Es passt nämlich wunderbar, Von unten gezählt würde dein Pin 21 auf dem Stecker auch wieder genau auf dem jetztigen Pin 16 zu liegen kommen. ;)

Gruss Wildfoot

Don Manuel 18.10.2008 21:39

Stecker, so wie von mir zuerst beschrieben. Ist ja nicht symmetrisch, der seitliche Clip bietet zusätzliche Orientierung.

Wildfoot 18.10.2008 21:42

Ja dann ist es aber falsch angegeben???

Gruss Wildfoot

Don Manuel 18.10.2008 21:44

Was ja vorkommen kann, ich hoffe, ich muss Dir jetzt nicht noch mit Photo beweisen, dass es wirklich so im Manual steht. Bin ja eh zur offenbar "richtigen" Version bekehrt ;)

Wildfoot 18.10.2008 21:49

Nein nein, wenn es bei dir bis jetzt ja eh immer geklappt hat, dann hast das ja eh, trotz falscher Information, immer richtig gemacht. Und das ist ja schliesslich die Hauptsache. :-)

Aber ich würde nun das Manual korrigieren, denn nichts ist schlimmer als professionell aussehene Fehlinformation. ;)

Gruss Wildfoot

Don Manuel 18.10.2008 22:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nein, ich bestehe darauf, es bisher genua so wie zu aller erst von mir gepostet gemacht zu haben!

Wildfoot 18.10.2008 22:23

Also da wird zumindest schon mal klar, dein Handbuch redet über ATX (20Pin), während das Bild oben über EATX (24Pin) spricht.

Siehe mal hier, ich denke das sollte klar sein.

Gruss Wildfoot

Telcontar 18.10.2008 22:23

wenn ich alles richtig verstehe dann ist
Dein 1. Bild ist die Pin Belegung auf der Hauptplatine
dein 2. Bild ist die Pinbelegung vom kabel des NT.
a hat 24 Pin Mänchen
b hat 20 pin Weibchen
ich glaube daher kommt die Unterschidliche pin nr. bezeichnung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag