![]() |
Ich kenn zumindest keinen anderen Kabelanbieter in Wien.
|
Also laut dem Speedtest hab ich nu 24087 kb/s Downspeed und 1968 kb/s Upspeed, aber beim Downloaden merk ich davon rein garnichts.
Worum's mir auch geht ist, dass ich beim separaten Download ja Bandbreiten bis zu 3 Mb/s zusammenbekomme,es aber beim einzelnen Download zwischen 300 kb/s und 800 kb/s Maximum rumeiert. Das kann doch ned normal sein wenn ja rein theoretisch die 3 Mb/s möglich wären. Hoffe ihr versteht was ich damit meine. |
edit
|
@taub: Hast Du Dich schon mal gefragt, ob die Server, von denen Du lädst, vielleicht nicht für jeden user volles Rohr anbieten können?
@holzi: Ich eben auch nicht, aber bevor ich die Privatisierung von kommunaler Massen-Infrastruktur im Falle eines derartigen Monopols als kontraproduktiv geissle, wollte ich mich vergewissern. |
Es wird für andere mögliche Anbieter schlichtweg zu teuer sein, man müsste ja erst die Infrastruktur legen und hätte dann immer noch den Preiskampf und zahlreiche Mitanbieter.
Und der Häupl wird kaum ein allgemeines und ausreichendes Glasfasernetz verlegen lassen, bei dem sich Anbieter einmieten können. |
Wie gesagt, der Server is privat und steht nur einigen wenigen zur Verfügung und wird auch ned überfordert oder so. Von dem her sollte er also maximale Geschwindigkeit erlauben (der Bekannte kann dort mit gleichem Anschluss mit der Geschwindigkeit die Chello anbietet runterladen.)
|
Aber das ist ja das Gegenteil: Wenn Du von ihm downloadest steht Dir seine maximale upload-Rate zur Verfügung!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also wenn Du einen dritten Server meinst, von dem Du und Dein Bekannter nur mit verschiedener Bandbreite laden können, er mehr und Du weniger, dann wohnen in Deinem Netzwerkabschnitt halt mehr Supersauger als in seinem, das meinte ich mit Überbuchung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag