WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   welcher virenscanner für win home server (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231216)

schichtleiter 16.10.2008 19:54

Windows Home Server?

Geändert von Rundumadumleuchtn
Grund: erstens wegen verstoss gegen die Forumregeln "Off Topic" und zweitens "Platzverschwendung"

darkcobalt 16.10.2008 20:07

Quote entfernt!


danke für das konstruktive statement!

Rundumadumleuchtn 16.10.2008 20:20

Zitat:

Zitat von darkcobalt (Beitrag 2317559)
ok. und dann AHCI oder IDE?

Bios:
IDE Controler Enabled
Sata Enabled
Sata Operation Mode AHCI

So ists bei mir und seither hab ich keine Fehlermeldung mehr!

darkcobalt 16.10.2008 20:54

Zitat:

Zitat von Rundumadumleuchtn (Beitrag 2317573)
Bios:
IDE Controler Enabled
Sata Enabled
Sata Operation Mode AHCI

So ists bei mir und seither hab ich keine Fehlermeldung mehr!

danke danke.

hab mal die beiden sata 1tb hdds abgehängt. jetzt geht alles!!!!

darkcobalt 16.10.2008 21:18

danke läuft mal alles nur ein neues problem. vielleicht habt ihr hier ja auch nen ratschlag.

ich kämpfe momentan damit, dass wenn ich die beiden sata hdds anhänge mein dvd sata laufwerk nicht mehr gefunden wird. habt ihr hiefür auch nen tipp? danke

nachtrag: wenn ich ide einstelle funktioniert die erkennung des brenners. also besser ATA brenner kaufen oder auf IDE umstellen (sata controller)?

darkcobalt 17.10.2008 12:22

noch eine frage. wie kann ich eine neue festplatte als hauptspeicherordner zuweisen?

ich habe eine 300gb hdd als systemplatte. WHS hat sich dafür 20GB genommen. alle daten sollen auf einer weiteren 1tb hdd liegen und diese daten sollen auf einer weiteren 1tb hdd gespiegelt werden. wo kann ich das konfigurieren. ich finde dazu nichts in der WHS konsole??

momentan liegen alle ordner und daten auf den restlichen 280GB der 300GB platte. wo ändere ich das?

Rundumadumleuchtn 17.10.2008 13:29

Du wirst außer c und d am Arbeitsplatz/Explorer keinen Datenspeicher finden.
Dass auf d die folders und Shares sind ist normal und werden als (wie schon geschrieben) Index oder Flags verwendet.
Wenn du die beiden Platten als Datenspeicher korrekt hinzugefügt hast siehst du sie in der Konsole unter Serverspeicher.
Die Duplizierung der Daten (shared) erfolgt normalerweise automatisch nur die Duplizierung der Client-Backups müsstest du extra (in der Reg) eintragen.
Es gibt ein AddOn das dir die Duplizierung der Daten anzeigt:

http://www.netzwerktotal.de/whsaddins.htm

Lade dir hier das AddOn Duplizierung Info herunter, kopier es in den Ordner shared/Software/AddOn, gehe in die Konsole/Einstellungen/AddIn auf der rechten Seite gibt es den Reiter Verfügbar, den klickst du an und da muss die kopierte Datei sichtbar sein – die Installierst du jetzt und in der Konsolenleiste gibt’s dann den Reiter Duplikations- Info bei dem du die Duplizierungen kontrollieren kannst.

Ich würde dir trotzdem das von mir beschriebene Buch empfehlen!

darkcobalt 17.10.2008 15:27

alles klar. hat funktioniert.

zu verständnis noch eine frage. ich habe die standardfreigabe ordner wie musik, video usw. die alle auf LF D: verweisen (280GB). wie kann ich einen ordner erstellen, der auf mein laufwerk I: (1tb hdd) verweisst?? da hänge ich noch immer. und wie kann ich angeben, dass die duplizierung auf J: (zweite 1TB hdd) stattfinden soll. cih hab jetzt mal die zweite 1TB HHD als Backup in der Console hinzugefügt.

p.s. buch habe ich schon bei amazon geordert :)







noch eine frage zu ftp. ich hab mir ein ftp plugin runtegeladen das den iis verwaltet. der ist gestartet, ich hab bei dyndns einen account angelegt und meiner ip eine URL zugewiesen. welche einstellungen muss ich jetzt noch am router vornehmen,damit alles läuft?

Rundumadumleuchtn 17.10.2008 16:10

ftp ist interessant, hab ich noch nicht, ist aber ein Projekt das ich mir zu Gemüte führen möchte.
Ich verwend nicht DynDns sondern M$ Live ID und krieg von denen die IP, also müsste ich auch das probieren, gebe aber ehrlich zu dass mein WHS so wie er jetzt läuft imho perfekt läuft, also wären Änderungen nur prophylaktisch (oder auch nicht ;) ).

Router:
http TCP/UDP 80
https TCP/UDP 443
Proxy TCP/UDP 4125
Diese Ports musst du aktivieren
Für ftp muss ich erst nachschauen, glaub aber Port 20/21

darkcobalt 17.10.2008 16:31

Hallo. Ich habe unter PortForwarding folgende Rechte vergeben:

port21 für die ip des WHS
sonst sind momentan allle ports zu. muss ich wirklich noch andere ports öffnen. wie kann ich testen ob der FTP zugriff funktioniert? ich bin ja innerhalb meines eigenes netzwerks und kann keinen zugriff von aussen simulieren, oder?

meinname.dyndns.com weisst auf meine ip. das funktioniert auch noch. nur der ftp server antwortet nicht. wie kann ich hier die fehersuche beginnen? und http://www.port-scan.de/index2.php sagt das mein port 21 nicht offen ist. wie gehe ich jetzt weiter vor? gibt es noch websites, mit denen ich meinen router "teste" kann welche ports offen sind?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag