WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Router erkennt Kabelverbindung nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231180)

Don Manuel 14.10.2008 17:40

Aha, also die zwei Rechner kommunizieren über den im Router eingebauten switch?

anve 14.10.2008 17:42

Zitat:

Zitat von Dumdideldum (Beitrag 2316934)
Stell mal probeweise die MAC an diesem Rechner (im BIOS oder per Windows um), der vorher am Modem gehangen ist.

OK, muss ich mal googeln wie die MAC ändern kann in Windows. Komisch, das Clonen wird als ganz normale Funktion angeboten. Sollte da kein Hinweis sein die Mac des PCs zu ändern?
Längerfristig hab ich mir eh gedacht die MAC des Router freischalten zu lassen. Das bestätigt aber dann genau meine Vermutung, dass durch das Clonen nur ein Rechner gleichzeitig online sein kann. Oder doch nicht?

anve 14.10.2008 17:44

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2316957)
Aha, also die zwei Rechner kommunizieren über den im Router eingebauten switch?


Nein, eben nicht. Die Verbindung vom einen Rechner (dort wo ursprünglich das Modem angeschlossen war) geht. Der andere nicht. Aber ich will ja mehrere PCs anschließen. Die beiden PCs untereinander bzw. Switch dazwischen geht einwandfrei.

Dumdideldum 14.10.2008 18:24

@MAC
geht soweit ich weiß sogar online, sonst rufst an - ist sowieso am Geschicktesten. Hast halt die Netzwerkkarte getauscht - keine Ahnung ob Router heutzutage noch immer nicht erlaubt sind - vor Jahren wars so.

Don Manuel 14.10.2008 19:18

Schau, das ist sinnlos. Entweder Du erklärst, wie alle Geräte zusammenhängen, oder ich klinke mich da aus. Jetzt sind plötzlich die PC mit einem Switch miteinander verbunden. Vorher ging es um 2 PC an einem Router. Was soll das? Ich fühle mich verarscht.

Dumdideldum 14.10.2008 19:25

ich habs so verstanden:
Router mit LAN Ports.

An einem Port hängt ein PC direkt, am anderen Port hängt ein Switch - auf diesem Switch hängt der andere PC. Oder beide PCs hängen am Switch, der wiederum am LAN Port des Routers hängt.

Ich wette, es ist das MAC Problem ;)

Don Manuel 14.10.2008 19:28

Das ist vollkommen möglich, bei der Art das Problem zu beschreiben, kann man aber nur so ins blaue raten, mehr so wetten. Ist auch ein lustiges Spiel in einem Forum, aber ich habe schon einen Tip auf defektes Kabel abgegeben, bei dem bleibe ich, erhöhe aber den Einsatz vorläufig nicht :D

Baron 14.10.2008 19:55

Also -um jetzt einmal den "Crack" zu geben;)
Bei mir hat das auch ohne löschen von der geclonten MAC Adresse wunderbar geklappt-auch Chello seit einem Jahr kein Problem-egal ob mit einem 2 oder 3 Rechnern.:rolleyes:
Zu Chello/Router -wird IMHO nimmer geahndet.:D

anve 14.10.2008 19:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2316985)
Schau, das ist sinnlos. Entweder Du erklärst, wie alle Geräte zusammenhängen, oder ich klinke mich da aus. Jetzt sind plötzlich die PC mit einem Switch miteinander verbunden. Vorher ging es um 2 PC an einem Router. Was soll das? Ich fühle mich verarscht.

Kann ich verstehen, aber ich hatte nicht so viel Zeit die Zeichnungen anfertigen zu können.

Das geplante Netzwerk kann dem Anhang entnommen werden.

funktioniert1.jpg entspricht der Verbindung zwischen den zwei PCs. Ping funktioniert in beide Richtungen.

funktioniert2.jpg entspricht der Verbindung zwischen den zwei PCs mit Switch dazwischen. Ping funktioniert in beide Richtungen.

Jedoch mit Router dazwischen, funktioniert keines von beiden.

funktioniert3.jpg entspricht der kürzlich getesteten Version. Internet funktioniert. Das legt den Verdacht nahe, dass das Kabel beim Crimpen einen Fehler hat. Warum geht dann der Ping? Hat der Router eine andere Empfindlichkeit oder werden andere Paare benutzt?

Aber kein MAC Problem.
http://www.wcm.at/forum/geplantes_Netzwerk.jpg

Dumdideldum 14.10.2008 20:24

Moment mal - PC zu PC geht bei dir - das geht doch normalerweise nur mit ausgekreuzten Kabeln. Bist du dir sicher, dass du richtig gecrimped hast, also Patchkabeln hergestellt anstatt ausgekreuzter Kabel ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag