WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Bernhard Kohl positiv auf CERA getestet (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231173)

TONI_B 14.10.2008 10:06

Bin ja selber noch Sportler und sehe daher die Dopingdiskussion etwas anders:

Spitzensport (und da dürfte Radfahren ziemlich vorne sein) scheint ohne Doping nicht möglich zu sein, denn wie kann man mehrere Stunden pro Tag und das über mehrere Wochen 40km/h Schnitt fahren? Jeder hat ein Fahrrad: versucht mal mehrere Stunden auch nur 20km/h Schnitt zu fahren! ;)

Die vollkommene Freigabe aller Mittel klingt zwar gut, hat aber für mich einen extremen Nachteil: die Gefährdung der jugendlichen Sportler!!!

Denn noch (!) glaube ich daran, dass im Nachwuchsbereich in Europa wenig gedopt wird. In China und anderen Nationen, wo der Sport noch immer als Beweis für die politische Struktur herhalten muss, schaut es gerade im Nachwuchsbereich natürlich vollkommen anders aus. Das haben wir ja in Peking gesehen.

LouCypher 14.10.2008 10:33

der einfachste weg doping abzuschaffen ist ein komplettes werbeverbot im sport. Dann sind die leute nur mehr aus freude am sport dabei, die sportler brauchen nebenbei einen job, kein milliardengeschäft mehr, kein geld für doping. Solange es ein mords geschäft ist wird sich nichts ändern.

TONI_B 14.10.2008 11:07

Das ist keine gute Idee!
1. Sport bringt volkswirtschaftlich sehr viel
2. Sport ist gut für die Jugend
3. Wenn es nicht vermarktet wird, fallen Punkt 1 und 2 weg...:(

Ich würde im Profisport jeden Athleten verpflichten, dass er auf eigene Kosten (verdienen ja genug) 2x pro Monat Blutproben abgibt, die gelagert werden und wenn neue Methoden kommen, kann immer wieder untersucht werden. Und keine Sperren auf 2 Jahre, sondern "lebenslang".

holzi 14.10.2008 11:14

Man sollte auch daran denken, dass die meisten Dopingmittel mittel-langfristig sehr schädlich für den Körper sind. Das bedenken die Jungen natürlich nicht, rächt sich aber mit der Zeit.
Und es geht auch ohne Doping, eben mit etwas weniger Leistung - es müssen sich halt alle daran halten.

Windfux 14.10.2008 11:45

naja, die Tour wär auch ohne Doping zu schaffen, nur eben nicht in diesem Zeitrahmen, bzw. nicht bei diesen Geschwindigkeiten.
Stecken sicher die Geldgeilen Konzerne dahinter, die wollen Maschinen sehen und jedes Jahr neue Rekorde.
Hätte nix dagegen, wenns a bisl länger dauern würd, bzw. es nicht so schnell zur Sache geht, dafür aber die Profis nicht dopen.

passt ja allerbestens, 2009 ist oberdoper armstrong wieder dabei, dann werdens ihn 100pro auch erwischen :D

maxb 14.10.2008 13:39

Der Bernhard sollte mal das Zitat von der HP ändern, das passt momentan überhaupt nicht.

http://www.bernhardkohl.at/

;)

Windfux 14.10.2008 22:56

echt bitter...

In seiner Heimat Österreich wurde Kohl bereits aus der Nominierungsliste der Top 5 für die Wahl zum „Sportler des Jahres“ gestrichen.
Alle für den Gerolsteiner-Profi abgegebenen Stimmen wurden für ungültig erklärt.

DerDriver 14.10.2008 23:34

Ist traurig aber naja- das hätt er vorher wissen müssen!

pirate man 15.10.2008 07:49

sskm
er kann sichs nicht erklären, genau :rolleyes:

alterego100% 15.10.2008 09:14

Wie war das beim Hans Knaus?
Hat's da nicht bei einem Vergleich viil Geld
für den Sportler gegeben, weil erlaubte
Nahrungsergänzungsmittel verunreinigt waren?



Also Vorsicht bei Vorverurteilungen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag