WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   AON-Complete mit 115,2 KBits/s? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=23095)

mitta 08.06.2001 21:56

Möglicherweise...
 
Könnte es vielleicht sein, dass sich das 115.200 bit/s auf den UP- und den DOWN-stream bezieht?
(jeweils ja bekannterweise ca. 7,5-7,8kbyte)
mit ein bisserl schätzung, der einbeziehung von start-und stop-bits, sowie der software-komprimierung käme man vielleicht hin...

mitta.

Lomeo 08.06.2001 23:01

Habe auch W2K und eine Fritz! PCI-Karte Vers.2.0. Habe in der Praxis festgestellt,daß der von Dir angesprochene Effekt nur mit den Capiport-Treibern stattfindet. Wenn der NDNIS WAN CAPIPORT Treiber verwendet wird, zeigt die Anzeige 64kb Digital an. Der Unterschied ist, daß der Capiport-Treiber (z.B. Vers. 2.0) eine Modem-Emulation für die Fritz-Programme ist, jedoch auch ohne diese Programme funktioniert. Die 115kb werden nur angezeigt,wenn zwei Capiport-Treiber für eine Verbindung angekreuzt sind. Die tatsächliche Übertragung bei Aon-Complete bleibt jedoch bei 64kb, da bei der Zweikanal-Anfrage an die Server kein Rücksignal für den zweiten Kanal kommt. Der NDIS WAN Treiber arbeitet in erster Linie als Grundtreiber für W2K und Fremdprogramme (Standard).
Fazit: Ich bevorzuge den NDIS WAN Treiber auf Grund der besseren Geschwindigkeit und des schnelleren Start`s. (Wartezeit bis zur Ablehnung des Zweikanal-Betriebes). Bessere Ergebnisse werden mit anderen TCIP Einstellungen erziehlt. http://www.winhelpline.com (unter DFÜ). ;)

[SWoT]BetuX 09.06.2001 00:48

bei meiner fritzcard pci wird acuh 115.000 bei aon-complete angezeigt.
verwende den standard cpi treiber, der auf der cd dabei war und den neuesten fritzcard treiber.
hab max. 7.8k download.
komme mit softwarrekompremierung aber auf bis zu 10k

valo 09.06.2001 06:49

diese hohe verbindungsgeschwindigkeit resultiert aus der eingestellten verbindungsgeschwindigkeit zwischen computer und modem auf der seriellen schnittstelle....

die verbindungsgeschwindigkeit der seriellen schnittstelle lässt sich im win ja einstellen auf vorgegebene werte, da kann man auch dran herum drehn. wenn du mal versuchst, und die geschwindigkeit der seriellen schnittstelle auf 9600 stellst, dann wird dir wahrscheinlich auch nur 9600 angezeigt...

Spooky 09.06.2001 19:24

ich hatte schon mal den kuriosen fall, dass ich per ICQ Filetransfer zu einem Freund (der hat analoges 56k Modem) über ISDN (A-on complete) eine 2,3 Megabyte große Datei in wenigen Sekunden verschickt habe... was rein technisch ja eigentlich gar nicht möglich ist, bis heute weiß ich noch nicht was da passiert sein könnte.
Die Datei war definitiv 2,3 MB groß (*.bmp Screenshot) Selbst komprimiert würde es länger dauern.

valo 10.06.2001 05:55

lol, naja sei froh, da hast ned lang warten müssen :)

is das bild auch korrekt angekommen?

Spooky 10.06.2001 14:12

jop, is korrekt angekommen

dasselbe Phänomen hatte ich in letzter Zeit auch noch einmal (mit der selben Zielperson), diesmal aber mit einer kleiner Datei (kein Bild, irgendwas anders, weiß nimma so genau).

Theoden 10.06.2001 14:49

die antwort darauf ist ganz einfach...
es war ein BMP! Hat absolut keine Kompression, dh. es erscheint durch die Hardware-Kompression des Modems, bzw. die Software-Kompression so, als ob du auf einmal 15kb Bandbreite hättest...versuch einfach mal ein Bitmap zu transfern. Dabei schaff ich mit meinem Modem auch immer 10-15kb/sec. Und kanns sein das die 2te datei ein txt file war? oder win word document.
Komischerweise hatte ich einmal beim download eines Linux-isos oder image auch 14k download, und zwar konstant..es war kein fehler weil ich hatte bei diesem file immer diese Bandbreite, bei andern downloads die standardmässigen 5,5kb. Anscheinend lassen sich isos/images auch gut komprimieren.

Spooky 10.06.2001 15:57

hm, naja, selbst wenn ich das Bild *.jpeg komprimieren würde, hätte es immer noch ~170 kb, und bei 5,2 k/sec würde das mehr als 30 sekunden dauern... kann ein modem das besser komprimieren? :)

valo 10.06.2001 19:41

:feiern::cool: 1000 posts :)

@aragorn
bei iso's hängts auch nur davon ab, was drin is...ein iso is so wie ein zip, dass du nicht komprimierst, es beinhaltet sehr viele dateien, wird aber wie eine datei gehandhabt = praktischer für download

@spooky
es kommt drauf an wie stark du das jpg komprimierst...das modem verwendet auf alle fälle einen anderen kompressions algorhythmus, ob der besser oder schlechter ist, kann i ned sagen...

du kannst ja mal probiern, wie stark ein bmp sich komprimiern lässt... wenn du einen screenshot machst, diesen als bmp speicherst, dann bekommst du bei einer auflösung von 1024x768 eine ca 2.3mb grosse datei, bei mir mit 1280x1024 sinds 3.75mb, wenn ich diese datei dann bei stärkster kompression mit zip komprimiere, ist die zip datei nurmehr 113kb !!!!!! gross, also da siehst du wie sehr sich bmp komprimiern lässt... (97% kompressionsrate)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag