WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Erfahrungen mit Dachflächenfenstern? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230546)

TONI_B 15.09.2008 07:06

MIt den 20-30 Jahren wäre ich aber eher vorsichtig! Wir haben auch Velux-Dachflächenfenster, die mittlerweile 15 Jahre alt sind. 20 Jahre werden sie hoffentlich machen, aber ob 30 Jahre?

Wahrscheinlich hat auch Velux dazugelernt, denn so optimal sind auch diese Fenster nicht. Im Winter kondensiert das Wasser an den Scheiben und rinnt über den Rahmen. Abgesehen von den Spuren an der Wand, leidet auch das Holz und wird grau und rissig. Die (Schaungummi?)-Dichtungen zerfallen nach 10-12 Jahren...

pc.net 15.09.2008 10:12

velux hat IMHO bei den dachflächenfenstern auch das sinnvollste / universellste zubehör (zB. verdunklungsrollo's usw.) ...

Celine 15.09.2008 15:10

Hallo Leute,
ich habe zwar keine direkte Erfahrungen mit Dachfenstern, sehe aber so gut wie überall Velux-Fenster.
Es wird schon einen Grund geben, wieso so viele sich für Velux entscheiden. Entweder ist der Vertriebsteam von Velux so gut, dass sie überall ihre Produkte an den Endverbraucher bringen, oder aber die Fenster sind so gut, dass alle sie haben wollen.
Lg, Celine

FendiMan 15.09.2008 16:50

Früher hat es nur Velux gegeben, dann ist Bramac noch dazu gekommen.
Was es jetzt ausser diesen beiden Marken noch gibt, kann ich nicht sagen.

Ich selber hab ein Velux-Fenster mit Verlängerungsteil im Vorzimmer, als Sonnenschutz bei beiden Teilen hab ich elektrische Jalousien montiert, zusätzlich noch beim Fensterteil einen elektrischen Öffner, der das Fenster 40cm aufmachen kann.
Das Fenster sieht nach mittlerweile 10 Jahren noch wie neu aus, es gibt auch kein Kondenswasser. Die Jalousien funktionieren auch noch problemlos, nur den elektrischen Fensteröffner musste ich voriges Jahr reparieren lassen, da die Welle des Motors durchrutschte. Der Öffner ist aber kein richtiges Velux Produkt, da haben sie nur das Pickerl "Velux" draufgeklebt.

Der Vorteil von Velux ist sicher neben der grossen Fensterauswahl das Zubehör, zB kann ich die Jalousien und den Öffner mittels Fernbedienung und zusätzlich noch an drei Stellen mittels Schalter im Haus öffnen und schliessen.

Thomas25 26.09.2008 13:31

Naja, dass du überall Velux-Fenster siehst, ist nicht wirklich verwunderlich. In Österreich stammen an die 90 % aller Dachfenster von ihnen, also kann man bei jedem Dachfenster, das man sieht mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit annehmen, dass es vom genannten Hersteller stammt. Qualitativ gesehen sind sie wahrscheinlich das Beste was der Markt zu bieten hat, deswegen sind sie ja auch nicht grad billig. Aber ich denke mir bei 10 Jahren Garantie auf die Fenster, zahlt sich das schon aus.

SOunds 27.09.2008 21:02

Ist das mit den 10 Jahren auf Velux Fenster erst seit kurzem oder gibts das schon länger??
Hab nämlich auch Veluxfenster zu Hause. Bei einem Fenster scheint es so als hätte sich der Rahmen für die Schalosie (hoffe das schreibt man so :D) ein bisschen verzogen, denn jedesmal wenn ich sie hochkurble (oder runter) quietschts außen ziehmlich maßiv.

FendiMan 27.09.2008 23:23

Wahrscheinlich wirst du die Jalousie ;) wird nur schmieren müssen.

Celine 29.09.2008 15:49

Zitat:

Zitat von SOunds (Beitrag 2313325)
Ist das mit den 10 Jahren auf Velux Fenster erst seit kurzem oder gibts das schon länger??
Hab nämlich auch Veluxfenster zu Hause. Bei einem Fenster scheint es so als hätte sich der Rahmen für die Schalosie (hoffe das schreibt man so :D) ein bisschen verzogen, denn jedesmal wenn ich sie hochkurble (oder runter) quietschts außen ziehmlich maßiv.

An deiner Stelle würde ich mich bei denen melden und mich erkundigen, ob die Garantie noch gilt. Wenn du Glück hast, funktionieren deine Jalousien wieder :I)
Viel Glück dabei.
Lg, Celine

SOunds 30.09.2008 16:22

Naja wäre schön wenns mit schmieren schon erledigt wäre, aber das hab ich sicher schon 10 mal probiert. Früher wars nur wenns etwas draußen etwas kälter geworden war also so um Herbst und Winter herum. Jetzt ist es schon das ganze Jahr über also glaube ich eher das sich der Rahmen verzogen haben muss oder mein Haus auf ungutem Grund steht, der nachgibt und sich so jetzt das ganze Haus verzieht hoffentlich fällts mir nicht auf dem Kopf (*pochpoch* *aufholzklopf*)

Thomas25 30.09.2008 21:02

Wie verziehen sich die? Ich würde mich auf alle Fälle bald bei Velux melden, und fragen wie das mit der Garantie in deinem Fall ist. Selbst wenn keine Garantie mehr drauf sein sollte, vielleicht kannst du jetzt im Anfangstadium (während dein Haus sich nur verzieht), da noch durch eine kleine Reparatur alles retten. Besser, als wenn du später für neue Fenster Länge mal Breite zahlen musst.

Prinzipiell weiß ich dass derzeit eine Garantie von 10 Jahren auf Fenster, Eindeckrahmen, Einbauprodukte, Isoliergläser und Solarkollektoren gilt und 3 Jahre Garantei erhält man auf Dekorations- und Sonnenschutzprodukte, Motoren und Steuerungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag