![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Nur die micro-atx Varianten haben in der Regel Onboard-Grafik. Und das von dir genannte M3A78-EH ist definitiv nicht mit Onboard-Grafik, das musst du verwechselt haben. Was wäre mit diesen Varianten ? M3A (Amd Chipsatz) M3N-H/HDMI (Nvidia Chipsatz) Die kosten alle was im Bereich von 50 bis 60 Euro und trotzdem vollwerte Retail-Produkte mit mehrjährigem Bios-Support, mehr braucht man in der Regel nicht. |
Zitat:
Für 08/15 Rechner habe ich ca 60. M2A VM HDMI Boards verbaut - oft mit X2/4850 und 2GB DDR-667 RAM .....da reicht selbst ein 20Poliges 300W Netzteil aus.... und alles in allem braucht um die 50 Watt. bei den 65W X2/5600+ ist es halt ein bisserl mehr Verbrauch - und ein gutes 400 Watt Netzteil ist empfohlen. Die günstigen M2N laufen einwandfrei, die M3A32 Boards verwende ich nicht mehr, dazu habe ich im Threat zu den AMD Prozessoren gerade geschrieben.... Die ATI Chipsätze laufen bei mir sehr stabil - sogar der X4/8350e war ohne Probleme möglich (einfach gewechselt von X2/6000+ und läuft) - anders als bei den Gigabyte Boards.... das startete erst gar nicht die Bootplatte nach Wechsel auf X4, zumindest habe ich noch immer nicht die richtigen BIOS einstellungen gefunden..... |
Das von mir genannte M3A78-EH ist ohne Onbboard Grafik ich will auch eins ohne onboard Grafik.
Wenn ich mich da auf Geizhals.at berufen darf, wirds mit Boards von Asus und ohne IGP (?internal graphic prozessor?) schon mal eng: http://geizhals.at/?cat=mbamd2p;sort...hne%7E544_ASUS Fraglich ist für mich natürlich, stört mich eine Onboard Grafik, hab ich dadurch Nachteile wenn ich eine normale Grafikkarte betreibe, soll ja ein Zockerrechner an einem 20" wide Schrim werden. |
Zitat:
Habe das gleich gekauft wie die herausgekommen sind. Einen Fehler hatte ich damit auch, und zwar hat die Wireless-Verbindung nicht ordentlich funktioniert. Nach einem Bios-Update war das behoben. Lauft bis jetzt ohne Schwierigkeiten. Ein paar andere M3A-Boards habe ich auch, die funktioineren ebenso. |
Zitat:
Die M3A32 verwende ich derzeit - die M2N32WS...... verwende ich wegen der Probleme mit dem Datenbus nicht mehr. Die M3A32 gehen einwandfrei. WIFI setze ich nur selten ein (nur wenn es sein muß..... daher ist mir da nichts aufgefallen). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag