![]() |
Zitat:
Zum normalen Surfen reicht sicher das 1 Mbit vom Yess auch. Und für ernsthafte Anwendungen würde ich sowieso gleich mal mobiles Internet vergessen. Dafür hat man ja seinen "Hauszugang" vom Kabel. Ich sehe das so, daß mobiles Intertnet bestenfalls eine Ergänzung zur gelegentlichen Nutzung ist, wenn man unterwegs ist. Oder für Leute die wirklich nur eher wenig im Internet sind und die sich keine aufwändige Adsl-Installation antun wollen. Aber ich glaube nicht, daß ein mobiler Zugang gleichwertig mit einem Kabelzugang ist, wo man selbst um 17 Euro schon Flatrates bekommt. Ich habe jetzt seit einiger Zeit meinen Yesss-Zugang, den ich nur in der Wohnung in Wien verwende, und es tut was es soll. Ich kann meine Mails lesen und surfen, mehr erwarte ich mir davon auch gar nicht. Auch an entlegenen Orten funktioniert es noch, dann aber nur mit eher gemächlichem Speed. Surfen und Mails lesen geht trotzdem. Als Workaround, wenn man jetzt Bedenken hat, kann man noch eine Sim-only von A1 nehmen. Dann hat man beide Netze. Laut diversen Beiträgen im Forum funktioniert auch das, muss ich aber für mich erst ausprobieren. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
http://www.speedtest.net/result/317916082.png Läuft stundenlang ohne Aussetzer :) |
Zitat:
Den Daten- und den Zeit-Tarif. Wenn man das mobile Internet nur als Ergänzung zum Kabel benötigt, und darin sehe ich den Hauptnutzen der mobilen Zugänge, dann nimmt man den Zeit-Tarif: 1 GB gültig für 12 Monate Wenn man ein größeres Datenvolumen benötigt, dann nimmt man den Daten-Tarif: 2 GB gültig für 1 Monat Das Problem sowohl bei Drei als auch bei Telering ist, daß es keine Sim-Only gibt. Man muss sich also wie immer verpflichten lassen, deren locked Modems zum überhöhten Preis zu kaufen. Wie gesagt, ich finde sowas ist nicht sinnvoll. Um den Preis gibts Kabelzugänge mit FLATRATES, und die sind um Welten besser. |
Zitat:
https://www.telering.at/Content.Node/mobil/willi.php Aktion bei Erstanmeldung bis 30.9.2008. EUR 0,- Grundgebühr für 3 Monate ab Erstanmeldung, danach EUR 20,- monatlich Wie gesagt, monatliche Fixgebühr. Selbiges gilt bei den Drei-Tarifen: http://www.drei.at/webshop/prepareSe...rifOverview.do Ich sehe immer nur monatliche Fixgebühren. Nirgendwo steht was von einem Jahr Gültigkeit ? Nur einzig und alleine Yesss hat ein für ein Jahr gültiges Guthaben. Und A1, aber da ist man davon abhängig, daß eine Aktion lauft und man muss immer gleich die Simkarte wegschmeissen. |
https://www.telering.at/Content.Node.../freewilli.php
hier steht dabei, dass es 12 Monate gültig ist, denke auch, dass dies auch für die 2 GB Startguthaben gilt http://www.drei.at/portal/de/privat/...ernetToGo.html hier steht zwar nicht, wie lange das Guthaben gültig ist, aber auch nix davon, dass es nach einen Monat aufgebraucht sein sollte |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das ist neu. Gibts erst seit August. 1 GB Internet-Wertkarte (12 Monate gültig) Fehlt nur noch Sim-Only, dann hätten sie mit Yesss und A1 bezüglich der Preise gleichgezogen. Man muss also immer ein Modem dazukaufen ob man es braucht oder nicht ? Zitat:
Bzw. mich erst darüber informieren, bevor ich das kaufe. |
Wenn du die Möglichkeit hast, mobiles Internet bezüglich Bandbreite vor dem Kauf zu testen (z.B. kannst du A1 Breitband 3 Tage unverbindlich testen; nähere Infos in A1 Shops), würde ich dir dazu auf jeden Fall raten.
Ich hatte gestern Besuch von einem Verwandten. Auf meinen Wunsch hatte er seine beiden USB-Modems mit One HUI und A1 Unlimited mitgebracht, um sie an meinem Wohnort via www.speedtest.net auszuprobieren. Dabei ergab sich folgendes Ergebnis: One HUI: 40 kbit Download, 20 kbit Upload, 787 ms Ping, Netzanzeige: maximal GPRS A1 Unlimited: 3720 kbit Download, 1052 kbit Upload, 103 ms Ping, Netzanzeige: schwankend zwischen HSDPA und UMTS Vom A1-Ergebnis war ich mehr als nur positiv überrascht. Dagegen traute ich meinen Augen nicht, als ich für One HUI die Übertragungsdaten berechnet bekam. Das war nicht HUI, sondern PF.. Dagegen hatte mein Bekannter in Salzburg Stadt mit One HUI vollen HSDPA-Empfang. Leider wohne ich nicht in einer Stadt sondern eher im ländlichen Raum in OÖ. Aufgrund dieses Speedtests würde One und damit auch Yesss für mich an meinem Wohnort ausscheiden. Interessant wäre für mich noch, mobiles Breitband von 3 und telering testen zu können. Weiß jemand, ob man bei diesen beiden Providern - ähnlich wie bei A1 - mobiles Breitband unverbindlich testen kann? Man will ja nicht die Katze im Sack kaufen ;-) |
Ich denke die Diskonttarife ohne Bindung wird man wohl nicht testen können.
Eher nur die Tarife mit Vertragsbindung. Ich würde mir eher ein freies Modem kaufen, wie das ZTE vom Hofer. Kostet nicht viel, ist offen und gehört dir, OHNE Vertragsbindung. Vor allem als Ergänzung zu einem bestehenden Kabelzugang ist das ideal. Eine Yesss-Simkarte kostet 20 Euro, das kann nicht das Problem sein. Dasselbe gilt für die A1-Aktion. Was spricht dagegen, einfach beide zu testen und das Guthaben zu verbrauchen ? Kostet ja nicht wirklich die Welt. |
@The_Lord_of_Midnight:
welches ZTE-modem meinst Du genau? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag