WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   CAT5e Kabel für Hausbau (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230361)

enjoy2 03.09.2008 07:36

Du wirst doch nicht das Kabel aus der Wand stehen lassen, sondern vom Patchfeld zu einer Netzwerkdose gehen, oder?

darum ist es imho egal, welches Kabel du nimmst, in die Netzwerkdose passt auch CAT7

CaptainSangria 03.09.2008 07:51

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2305542)
Du wirst doch nicht das Kabel aus der Wand stehen lassen, sondern vom Patchfeld zu einer Netzwerkdose gehen, oder?

darum ist es imho egal, welches Kabel du nimmst, in die Netzwerkdose passt auch CAT7

Der Preisunterschied ist doch rel. groß momentan und somit ist auf der WAF verschwindend klein, wenn du verstehst.

Gibt es empfehlenswerte Händler, die gleich Kabeltrommeln im Angebot haben?
Enjoy, bekommst du etwas über Amtsbeziehungen billiger? Unsere kaufen nur beim PG* in St.Pölten ein (und der lässt sich das quasi vergolden).


PS: Was mir auch noch nicht klar ist - was ist der Unterschied bei den MHz-Angaben bei CAT7? Da gibt es 600, 900 und 1000MHz?!?

iG0r 03.09.2008 08:34

Bevor man ins Blaue verlegt, würde ich ggf. mal bei http://www.kaminek.at anfragen. Nicht nur gute Kabel, sondern auch viel Wissen um das Verlegen :)

Erny 03.09.2008 08:52

also weniger als CAT7 is imho im moment wenn man neu verkabelt nicht gschikt. Der preisunterschied ist nicht so gross und sie sind doch um einiges "zukunftssicherer"

CaptainSangria 03.09.2008 08:55

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2305554)
Bevor man ins Blaue verlegt, würde ich ggf. mal bei http://www.kaminek.at anfragen. Nicht nur gute Kabel, sondern auch viel Wissen um das Verlegen :)

Was meinst du mit "ins Blaue verlegen"?
Die Kabelkanäle sind eh schon alle drin in den Wänden, es muss nur mehr eingezogen werden.
Der Kaminek kommt mir bekannt vor, aber eher wegen Computerlösungen und nicht in Bezug auf Netzwerk.

Don Manuel 03.09.2008 09:03

Zitat:

Zitat von CaptainSangria (Beitrag 2305561)
...Der Kaminek kommt mir bekannt vor, aber eher wegen Computerlösungen und nicht in Bezug auf Netzwerk.

Der Kaminek ist der Kabel- und Stecker-Spezialist! Computer verwendet er natürlich schon in seiner Firma :D ;)

CaptainSangria 03.09.2008 09:14

:hammer: eher in Bezug auf VGA-Repeater und diese Richtung.
Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2305567)
Der Kaminek ist der Kabel- und Stecker-Spezialist! Computer verwendet er natürlich schon in seiner Firma :D ;)


iG0r 03.09.2008 09:21

Kaminek hat mir noch jedes Netzwerkkabel getestet, welches ich dort gekauft habe. Dort wird sogar ein Fremdkabel, wenn du ein Problem vermutest geprüft.

Ins Blaue verlegen deshalb, weil du anscheinend noch keine Erfahrung damit hast. Es gibt ja noch andere Lösungen, die man ggf. in Betracht ziehen könnte, wenn man heute neu verlegt. Daher würde ich mich persönlich doch umfassen beraten lassen, bevor ich möglicherweise hunderte von Metern Kabel verlege. Dies kann sich nicht nur zur Spaßbremse entwickeln, auch die Kabel sind ja nicht kostenlos ;)

Auch sind vielleicht Störquellen in Reichweite, sind da noch andere Kabel verlegt, wo diese hinkommen sollen? Muss man vielleicht an die Qualität der Abschirmung denken.

Don Manuel 03.09.2008 09:25

Zitat:

Zitat von CaptainSangria (Beitrag 2305570)
:hammer: eher in Bezug auf VGA-Repeater und diese Richtung.

Nixda, sag mir ein Kabel, das zur Informationsübertragung genutzt wird, bei dem der Kaminek nicht Spezialist ist: gibt's ned.

CaptainSangria 03.09.2008 09:28

Die einzigen Kabel die vielleicht in Betracht kommen könnten sind ganz normale Stromkabel, ansonsten nichts.

Welche andere Lösungen meinst du?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag