WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Telefonbelegung bei inod xDSL? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230293)

Satan_666 08.09.2008 11:16

Danke zigeina, für Deinen Beitrag. Nur fürchte ich, dass Du die Problemstellung noch nicht verstanden hast.

Ich BIN ja bereits entbündelt und damals ist auch kein Telekom-Mitarbeiter gekommen und hat irgendwas überprüft oder eingestellt, wie ich zu Tele2 gegangen bin. Warum sollte es anders sein, nur weil ich zu inode wechsle?

Wonach genau muss ich suchen, wenn ich die Pin-Belegung für das Modem von inode und der Telefonleitung wissen möchte?

LouCypher 08.09.2008 11:41

Bei analogtelefonie gibts nur 2 leitungen a und b, auf der dose sind sie beschrieben (position hängt vom model der dose ab, meist oben links), beim rj11 stecker vom ata sind es die mittleren beiden leitungen, polung ist wurscht. Du musst also die pins a und b der dose mit den mittleren beiden pins am ata verbinden.

zigeina 09.09.2008 08:32

ich denke schon, dass ichs verstanden hab,
du hast die ursprüngliche erste dose als nun zweite dose und willst wissen wo du die drähte anstecken sollst.

und mein vorposter hat eh schon die antwort gegeben.

nur vergiss nicht:
die leitung bis zum stecker der dose gehört nach wie vor der telekom, und die ist dafür zuständig, wenn bei deiner ursprünglichen entbündelung kein Telekom mitarbeiter bei dir war, dann war das sehr unüblich.

wie gesagt von einem entbündler zum anderen wechseln ist eine sehr spannende geschichte. der eine entbündler muss nämlich die leitung freigeben, und dann erst kann ein anderer entbündler die leitung nutzen, und das kann dauern,....schau mal unter xdsl.at im forum und die erfahrungsberichte dort

Satan_666 09.09.2008 10:01

Danke, LouCypher - ich denke, damit sollte ich dann klar kommen. Und das funktioniert dann tatsächlich, dass ich auf diese Weise sowohl das Telefon als auch den Anrufbeantworter anschließen kann?

@zigeina:
Also bei mir in der Wohnung war kein Mitarbeiter der Telekom. Hätte mich auch gewundert, was genau der zu tun hätte.

Und ich denke nicht, dass die Leitungen und Dosen, die nachträglich verlegt wurden in der Wohnung, der Telekom gehören. Vielleicht haben die auch nur die Leitung bis ins Haus oder meinetwegen bis vor die Wohnungstür überprüft, aber dafür brauchen die MICH ja nicht, das können die auch alleine. Ich weiß nur definitiv, dass niemand in der Wohnung war im Zuge der Entbündelung. Ich habe lediglich das DSL-Modem mit der Steckdose auf der einen und mit dem PC auf der anderen Seite verbunden.

LouCypher 09.09.2008 15:41

grundsätzlich gehts schon, allerdings ist bei der upc afaik eh ein ab dabei, da bekommst eine email mit der nachricht. Ist natürlich geschmackssache was einem lieber ist.

Satan_666 09.09.2008 20:09

Danke, LouCypher - das mit dem AB ist mir persönlich eh wurscht, es geht da mehr um meine Frau (und die meisten Nachrichten am AB sind eh für sie); die hat es halt irre gern konventionell und nicht neumodern! :D

zigeina 11.09.2008 13:11

ahc ja.....noch zur ursprünglichen frage:

bei inode bekommst du ein modem mit einem taed stecker für die telefondose, und an das modem steckst du das telefon an.
bei tele2 hast du ein modem mit taed stecker, bei dem das signal fürs telefon weitergeleitet wird, über den taed stecker(hat links und rechts kontakte) somit kannst du rechts vom telefonstecker und an den weiteren dosen telefongeräte(telefon,AB,..) anschliessen,

also ist bei dem fritz!box modem die weitere telefondose funktionslos, und es ist wurscht wo du es anschliesst, wenn du nix anderes (vorher, in der steckerreihenfolge) anschliesst.

zubee 12.10.2008 18:59

problem musst nur das kabel zur nebendose abzwicken einen rj11 stecker dranbasteln und in die fritzbox von der inode stecken.:)

Satan_666 12.10.2008 20:08

Äh ... danke für die Info. Aber mittelerweile hat sich das Ganze sowieso in Wohlgefallen aufgelöst; Tele2 hat mich gratis auf das volle Rohr umgestellt und das ist für mich die beste Lösung gewesen!
:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag