WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Fotos auf DVD brennen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230275)

nordbahnfredi 28.08.2008 15:54

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2303761)
Schau Dir mal die Freeware CDBurnerXPPro an.

Danke, mit cdburnerxp funkts, da braucht man wirklich nur die entsprechenden Ordner runterziehen.

Allerdings dauert der Bildaufbau via DVD-Rec./TV ziemlich lang.

Ich glaub wir schaun uns die Bilder doch am PC an.

Auf alle Fälle hab ich wieder was dazugelernt :D

LG Fredi

Satan_666 28.08.2008 16:08

Das Feature mit den Bilder gucken am TV ist sowieso nur ein Werbeschmäh. Mein DVD-Player hat ja auch eine CF-Steckplatz und einen USB-Port - aber damit ist an eine "Bilderschau" gar nicht zu denken. Vermutlich müsste man alle Bilder auf das maximale Format vom TV runterscalieren, damit es einigermaßen flüssig läuft. Wird bei Dir wohl auch nicht anders sein. Ich denke, das kommt daher, dass die CPU im Player nicht flott genug arbeitet, um die Bilder in einer vernünftigen Zeit zu verkleinern.

Und: in Nero wäre es meiner Meinung nach genauso einfach gewesen. Du wählst im Menü das Erstellen einer Daten-CD/-DVD und ziehst vom Datei-Explorer (Arbeitsplatz) die Bilder einfach ins Nero-Fenster. Und danach klickt man auf Brennen. War zumindest bei meiner Nero-Version so.

nordbahnfredi 28.08.2008 16:19

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2303779)
Das Feature mit den Bilder gucken am TV ist sowieso nur ein Werbeschmäh. Mein DVD-Player hat ja auch eine CF-Steckplatz und einen USB-Port - aber damit ist an eine "Bilderschau" gar nicht zu denken. Vermutlich müsste man alle Bilder auf das maximale Format vom TV runterscalieren, damit es einigermaßen flüssig läuft. Wird bei Dir wohl auch nicht anders sein. Ich denke, das kommt daher, dass die CPU im Player nicht flott genug arbeitet, um die Bilder in einer vernünftigen Zeit zu verkleinern.

Und: in Nero wäre es meiner Meinung nach genauso einfach gewesen. Du wählst im Menü das Erstellen einer Daten-CD/-DVD und ziehst vom Datei-Explorer (Arbeitsplatz) die Bilder einfach ins Nero-Fenster. Und danach klickt man auf Brennen. War zumindest bei meiner Nero-Version so.

Zum Verkleinern der Bilder ist die Anzahl der Bilder viel zu groß, das dauert auch wieder ewig. Es gibt aber schon vernünftige Software mit der man Fotos am TV ansehen kann und auch der Bildaufbau sehr rasch geht. Es ist nur leider so, dass diejenigen welche mir die Bilder sendeten (und auch die gute software haben) noch im Urlaub unterwegs sind und der daheimgebliebene Rest der Familie die Bilder schon jetzt sehen möchte. Also schauma per Computer ....

An Nero stört mich an sich nur, dass man auf Bildebene arbeitet und nicht ganze Ordner verschieben kann.

LG F.

alterego100% 28.08.2008 16:29

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2303761)
Schau Dir mal die Freeware CDBurnerXPPro an.

Es freut mich, daß wir die gleiche Intention hatten. (siehe mein 2. Post) ;)

Don Manuel 28.08.2008 16:52

Das ist die Kraft der Wiederholung :D

fredf 29.08.2008 03:04

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2303784)
Zum Verkleinern der Bilder ist die Anzahl der Bilder viel zu groß, das dauert auch wieder ewig.

Irfanview ist dabei recht flott

Satan_666 29.08.2008 08:30

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2303784)
Es gibt aber schon vernünftige Software mit der man Fotos am TV ansehen kann und auch der Bildaufbau sehr rasch geht.

Klar gibt es solche Programme - nur: die erzeugen dann eine Video-Datei (beispielsweise ein MPEG2) und basteln daraus eine DVD (oder auch eine SVCD oder VCD). Nur sind es dann eben keine Bilder mehr, sondern ein Video!

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2303784)
An Nero stört mich an sich nur, dass man auf Bildebene arbeitet und nicht ganze Ordner verschieben kann.

Na, net wirklich. Meiner Erinnerung nach kann man mit Nero auch ganze Verzeichnisse übernehmen, ohne jede einzelne Datei umständlich zu markieren. Sogar ganze Verzeichnisbäume lassen sich mit einem Klick übernehmen. Man zieht einfach das oberste Verzeichnis, welches man auf dem Silberling haben möchte, vom Arbeitsplatz (= Windows-Dateiexplorer) ins Nero-Fenster - oder markiert direkt in Nero das oberste Verzeichnis bei der Dateiauswahl. Er erzeugt in beiden Fällen aber Verzeichnisnamen, wie sie auf der Platte heißen.

müllersq 29.08.2008 15:49

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2303754)
...Was mich an NERO-Vison stärt ist die Tatsache, dass ich auf Datei-Ebene arbeiten muss und nicht gleich ganze Ordner rüberziehen kann...

Also ich habe mit meinem Nero gerade ein paar Ordner rübergezogen und brenn sie gerade.

stritzi 08.09.2008 11:17

ich finds ja sowieso pervers:
auf der einen Seite verfallen wir immer mehr dem Pixelwahn und kaufen und Kameras jenseits der 6MPix und Seitenverhältnissen größer 3000x2000 Pixel und auf der anderen Seite quetschen wir das auf eine PAL Auflösung von 768x576:verwirrt:

nordbahnfredi 08.09.2008 15:14

Zitat:

Zitat von stritzi (Beitrag 2307484)
ich finds ja sowieso pervers:
auf der einen Seite verfallen wir immer mehr dem Pixelwahn und kaufen und Kameras jenseits der 6MPix und Seitenverhältnissen größer 3000x2000 Pixel und auf der anderen Seite quetschen wir das auf eine PAL Auflösung von 768x576:verwirrt:

Da hast Du nicht ganz unrecht. Allerdings hat die hochauflösende Aufnahme auch wieder den Vorteil, dass nachträglich Teile daraus als Vergrößerung ohne Qualitätseinbuße verwendet werden können. Warum die Fotos am Röhren-Fernseher besser kommen als auf meinem EIZO TFT weiß ich auch nicht, aber es ist so. Daher wollte ich die Fotos auf DVD brennen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag