![]() |
Zitat:
|
ich denke mal das die amis noch immer die hoffnung haben (wie ich) das es endlich mal ein vereinigtes europa gibt. Momentan heissts in der eu ja mehr jeder gegen jeden, und alle gegen brüssel, wesshalb wir weltpolitisch ja eher eine lachnummer sind. Sollte sich europa aber endlich mal zusammen reissen und an einem strang ziehen, dann werden wir sicher ein attraktiver partner sein.
|
Es wäre höchst förderlich, die USA begegneten sich selbst mit einem ähnlichen Ausmaß an Selbstkritik wie Europa. Artikel, wie der obige, sind aber recht selten zu finden. In Foren findest auch nie so viele, die nix von ihrem Land halten, aber die anderen bewundern, wie bei uns in Europa.
Der stabile Ölpreis ist ja eine Lachnummer, die man nicht weiter kommentieren muss, das kann nur jemand ohne Auto so sehen. Dass gerade der angesprochene Artikel von Kriegsvorbereitungen im arabischen Golf handelt, ist ja ein wunderbarer Garant für stabil extrem hohe Ölpreise. |
Ich finde den Faktor USA im Zusammenhang mit dem Ölpreis schon wichtig. Die USA fördert alleine innerhalb seiner Grenzen enorm viel Öl. Alle Jahre wieder sehen wir es in der Hurrican Saison, dass Ölpreise steigen. Es gibt nicht allzuviele Ölförderstaaten, wenn nur bei einem wichtigen etwas nicht klappt, wirkt sich das global aus. Ob man das immer sofort an der Zapfläule merkt ist eine Sache, aber es hat definitv Auswirkungen auf die gesammte Welt und Wirtschaft. Es springen ja auch diverse Spekulanten und Fonds auf "Züge" auf, die dann womöglich die Preise weiter nach oben schrauben, oder künstlich länger hoch halten. Ein hoher Rohölpreis wirkt sich ja nicht nur auf unseren PKW Treibstoff in Form von höheren Preisen aus.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag