![]() |
Zitat:
lg bully |
In deinem Fall ist sicher Wlan das beste. Wenn du ein Neukunde bist bekommst du sowieso ein Modem mit integriertem Router und (meistens) auch Wlan. Sonst musst du dir halt einen Wlan-Accesspoint um 30-50 Euro dazukaufen. Die einzelnen PCs musst du mit Wlan-Sticks oder Wlan-Karten ausrüsten (weniger als 20€). WPA2-Verschlüsselung ist heutzutage Standard -> du brauchst dir um die Sicherheit nicht zu viele Sorgen machen.
|
kurze zwischenfragen:
hat chello nicht so eine klausel im vertrag für nur einen pc? muß man da nicht die mac adresse klonen falls man mehr anschließt? oder war das mal? |
Man muss die MAC der Netzwerkkarte auf den Router kopieren, weil chello den Angeschlossenen über die MAC identifiziert.
|
ajo, danke! gab früher nämlich die unart der provider mit den 1-computerklauseln
das wär heutzutage ja unrealistisch :-) |
Die Klausel gab's, nur keine Exekution derselben. Bloß keinen Support bei Problemen.
Aber ich habe schon vor vielen Jahren (8?) einmal mit AON-Verkäufer darüber philosophiert, dass es ihnen ja völlig egal sein kann, mit wie vielen PCs Bandbreite und Volumen ausgeschöpft werden, und er meinte, dass diese Vertragsbestimmung auch ihm überflüssig vorkäme, ich habe mich dann einfach nicht drum gekümmert und damals einen PC als Router verwendet ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag