WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Fujitsu Siemens Schlüsselzeichen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230179)

holzi 24.08.2008 17:26

Nein, wenn es wirklich die BIOS-Sperre ist, kann man leider gar nix neu installieren. Testweise kannst du ja mal versuchen, von CD zu booten.

Die BIOS-Sperre ist vermutlich nicht leicht zu umgehen, hilft wohl nur aufschrauben und BIOS-Reset. Vielleicht finde ich noch eine Anleitung dazu.

biorac 24.08.2008 17:44

na ja das ist dann nicht so toll! Habe mir eins überlegt, da ich Handy´s repariere weiss ich das am Handy drinnen also auf der Platine eine kleine Batterie angelötet ist. Diese Batterie speichert zb. das Datum. Also wenn man das Handy ausschaltet und die externe Batterie entfernt und wieder reingibt und wenn man jedes mal wieder das Datum und die Uhrzeit eingeben muß heist das das die interne Batterie leer ist und kein Saft mehr hat somiet kann sich das Handy auch nicht mehr das Datum merken!

Müste also beim Laptop auch so sein da wenn man den externen Akku entfernt und der Laptop immer noch nach nem Passwort verlangt muß es ja auch ne interne Batterie geben. Wenn ich das Gerät öffne und die interne Batterie abhänge kann ich dann das Gerät starten?

Don Manuel 24.08.2008 17:46

Auch beim Standgerät läßt sich häufig ein Biosreset durch Kurzschließen der Mabo-Batteriepole durchführen. Wenn Du sonst dabei nichts ruinierst, wäre es zumindest diesen Versuch wert.

holzi 24.08.2008 17:49

Mit externer Batterie meinst du den Akku? Der is dem BIOS egal.
Wenn du das Gerät aufmachst, findest du hoffentlich die Batterie, diese entfernen/kurzschliessen. Sollte nicht viel Arbeit machen. Ich würde noch etwas warten, damit das System auch wirklich komplett entladen ist. Dann sollte es eigentlich wieder laufen.
Falls nicht, war Fujitsu-Siemens recht einfallsreich. Aber ich bin mir sicher, man findet auch dafür Anleitungen. ;)

holzi 24.08.2008 17:51

Zitat:

Du sonst dabei nichts ruinierst, wäre es zumindest diesen Versuch wert.
Falls doch ists dann wenigstens wirklich ein Defekt-Gerät :D

biorac 24.08.2008 17:57

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2302684)
Falls doch ists dann wenigstens wirklich ein Defekt-Gerät :D


haha na da hast Du Recht! Ok ich werde mir morgen oder übermorgen wenn ich Zeit hab das Gerät mal außernander bauen und mir die interne Batterie vornehmen! Berichte dann auch obs was gebracht hat!

DANKE an alle gruß Aleks

Don Manuel 24.08.2008 18:25

Natürlich meinte ich nicht den Akku sondern die Mabo-Batterie (oder Akku) welche am Board bei entnommenem oder saftlosem Akku die Uhr und Biossettings stützt.

biorac 25.08.2008 17:40

so hab heute die interne Batterie entfernt aber leider immer noch das gleiche Problem!

Wolverine 26.08.2008 08:57

Steht in dem verlinkten Handbuch nichts, wie man den Bios Lock entfernen kann?
Wie lange hattest die Batterie entfernt?
Nimm einmal für ein paar Stunden die Batterie heraus.

Welche genau Typenbezeichnung hat das Notebook?

biorac 26.08.2008 10:05

Zitat:

Zitat von Wolverine (Beitrag 2303110)
Steht in dem verlinkten Handbuch nichts, wie man den Bios Lock entfernen kann?
Wie lange hattest die Batterie entfernt?
Nimm einmal für ein paar Stunden die Batterie heraus.

Welche genau Typenbezeichnung hat das Notebook?

Hallo!

Ich hab die interne Batterie gar nicht mehr eingebaut! Den Typ weiss ich leider nicht das alle Kleber weg sind, aber weiss nur das es eine E-Serie ist! Das Bios passwort kann man laut Handbuch nur bei Siemens kaufen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag