WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welchen Prozessor in ein Office-Notebook? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230131)

pong 23.08.2008 19:32

Zitat:

sry, aber für ein Office-Notebook reicht selbst ein uralt celeronM.
Was bringen mir ersparte 10€, wenn diese Einmalersparnis einem permanent 30-60 Minuten Akkulaufzeit kosten?

pong

chosen 23.08.2008 19:46

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2302475)
Was bringen mir ersparte 10€, wenn diese Einmalersparnis einem permanent 30-60 Minuten Akkulaufzeit kosten?

pong

Welchen Prozessor in ein Office-Notebook?

war die frage...

für ein Office-Notebook reicht selbst ein uralt celeronM

war die antwort..




möchtest du mir an die karre fahren?
so tue dies bitte online @ nfsps, rd.grid oder .3, tdu...

nicks per pm :)

pong 23.08.2008 21:24

Zitat:

möchtest du mir an die karre fahren?
Bitte auf deutsch mit österr. gebräuchlichen Ausdrücken, danke

pong

Wildfoot 23.08.2008 22:30

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2302475)
Was bringen mir ersparte 10€, wenn diese Einmalersparnis einem permanent 30-60 Minuten Akkulaufzeit kosten?

pong

Absolut voll zustimm. :ja: :ja: :ja:

Gruss Wildfoot

Tortilla 24.08.2008 14:23

ich würde auch einen core 2 duo nehmen...am besten den t5750

habe selbst einen t7250 und bin auch höchst zufrieden damit

lg Tortilla

Baron 24.08.2008 18:05

Auf pong/Wildfoot hören!;)

@Tortilla
Bei mein Computer steht nur (nicht sehr Aussage kräftig) "meine Hardwarekonfiguration":(:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag