![]() |
mein proxy-server: amd k6-2 350 m 192 mb ram.
der spielt sich damit. ich kenn leute, die haben einen 166er (od sowas) pentium I rennen u sind voll zufrieden damit. betriebssystem: win2000 mit internetfreigabe, zusätzlich den jana-server (http://www.janaserver.de/) als proxy (zb für icq) u mail-collector. der kann auch die einwahl (die ja bei adsl glaub ich erforderlich ist) übernehmen. cu hugin |
Linux-Proxy und Firewall: P133 64 RAM, läuft einwandfrei.
Solltest aber Ahnung haben von Linux, sonst wird es ein Abenteuer. Sloter |
Ich verwende einen zyxel prestige312 mit integrierter firewall, und muss sagen, das ding ist genial. Noch billiger geht mit smc routern, http://www.smc-europe.com/product/index.htm . Wenn du keine erfahrung mit linux hast würd ich dir w2k server empfehlen, ist leichter zu bedienen und ein celeron 433 hat genug power dafür.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag