WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Festplattenkabel 39Pin - Meainboardanschluss 40 Pin??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230113)

mini73 23.08.2008 17:17

Nimm eine Büroklammer, bieg sie auf und mach sie mit ´nem Feuerzeug heiß und schmelze den verschlossenen Pinanschluß im Sttecker auf - schon passt´s. :bier:

chosen 23.08.2008 18:28

Zitat:

Zitat von mini73 (Beitrag 2302420)
Nimm eine Büroklammer, bieg sie auf und mach sie mit ´nem Feuerzeug heiß und schmelze den verschlossenen Pinanschluß im Sttecker auf - schon passt´s. :bier:


verbrannte finger inc. :bier:

Karl 23.08.2008 20:40

Zitat:

Zitat von chosen (Beitrag 2302414)
:D


dreh das kabel mal um.

wenn es dann auch nicht past, montier einfach einen 40er pfosten...


wenn's immer noch nicht passt, ist es ein ata100/133, der hat mehr pins

Das kann man hier nicht so stehen lassen. Das Forum wird auch als Nachschlagwerk benutzt.

Ein Ata100/133 Anschluss hat nicht mehr Pins. Der hat genau 40 Pin. Aber ein 80 adriges Kabel weil jeder Pin zusätzlich eine Abschirmung hat.

Mister Austria 02.09.2008 11:02

Also ich hab da früher immer eine kleine spitze Schere genommen oder Messer geht auch und die fehlende Bohrung ins Plastik reingedreht. Mit bischen Gefühl und Geduld geht das auch ohne Verletzung ab. :D

Am besten ging es mit dem Messer vom Wave Leatherman, da muß man aber verdammt vorsichtig sein, weil das Messer ist sehr, sehr scharf.

chosen 04.09.2008 18:28

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2302488)
Das kann man hier nicht so stehen lassen. Das Forum wird auch als Nachschlagwerk benutzt.

Ein Ata100/133 Anschluss hat nicht mehr Pins. Der hat genau 40 Pin. Aber ein 80 adriges Kabel weil jeder Pin zusätzlich eine Abschirmung hat.


warum passt dann der stecker nicht?

Karl 04.09.2008 19:19

In alter Zeit hatte ein IDE Mainboardstecker noch keinen Rahmen mit einer Kerbe rund um die 40 Pin. Um zu verhindern, das das Kabel verkehrt angesteckt wird, hat man am Mainboardstecker einen Pin ausgelassen. Und am Kabel dort an dieser Stelle kein Loch gemacht.

Dadurch sollte es theoretisch nicht möglich sein das IDE Kabel verkehrt anzustecken. Ich sagte theoretisch weil in der Praxis wurde das oft übersehen, und der Stecker mit Gewalt draufgedrückt. Das Ergebnis war der berühmte verbogene IDE Pin.

Nun kann es passieren, dass jemand aus dieser Zeit noch so ein altes Kabel erwischt, welches eben dort kein Loch hat. Die modernen Mainboards aber natürlich schon durchgehend 40 Pin haben.

ERRA 05.09.2008 19:26

Das Problem kenne ich auch von, aber sehr alten, Boards.

Auf Seite des Kabels den verschweißten Pin aufbohren und fertig.

Bei dir klingt das aber eher nach sehr, sehr alter Hardware. Zum letzten Mal ist mir das in einer Zeit von 486er/PI untergekommen. :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag